Produkte ohne Torf

Was ist Torf?

Torf ist eine Ablagerung, welche sich im Laufe der Zeit in Mooren bildet. Er wird in Gärten angewendet, um die bestehende Erde damit anzureichern und so das überflüssige Wasser zu speichern.

Abbau von Torf

Der Abbau von Torf ist umstritten, denn er ist für die Umwelt eine grosse Belastung. Bei der Entfernung des Materials werden Maschinen eingesetzt, die CO² ausstossen, das in den Mooren gespeichert und anschliessend von diesen wieder freigesetzt wird. Der Abbau von Torf gefährdet zudem die Lebensräume von vielen Tieren- und Pflanzenarten wie Feldhasen, Rehen oder Zwergspitzmäusen.

Alternativen zu Torf

Gute Alternativen sind beispielsweise Grüngutkompost, Rindenkompost, Kokos- oder Holzfasern. Die alternativen Produkte sind naturschonender und haben einen verminderten CO² Ausstoss bei der Gewinnung.

Produkte ohne Torf