Serge Kursner

Landwirt aus Gimel beliefert die LANDI Perroy mit Ziegenkäse.

Portrait von Serge Kursner

Neben rund vierzig Hochlandrindern leben auf dem Hof der Familie Kursner noch 150 Ziegen. Die Herstellung und
Vermarktung des Ziegenkäses ist somit auch die Hauptaufgabe des Familienbetriebes.

Um den schmackhaften Ziegenkäse herzustellen, ist viel Arbeit und Leidenschaft erforderlich. Alleine schon das Zäunen, damit die Ziegen auf die Weide können, ist ein grosser Aufwand. Dazu kommt die tägliche Pflege der
Tiere und Jungtiere. Eine Ziege produziert während der Saison zwischen zwei und vier Liter Milch pro Tag. Um den Käse herzustellen, werden die Ziegen zweimal am Tag gemolken und die Milch anschliessend in der eigenen Käserei verarbeitet. Dort kümmert sich Serge Kursner zusammen mit einem Angestellten um die Verarbeitung der Milch zu Käse. Während zehn Monaten im Jahr werden 16 verschiedene Sorten Frischkäse und gereiften Käse hergestellt. Ausserdem ist Serge Kursner für die Vermarktung der hergestellten Produkte verantwortlich. Er macht jedoch nicht die ganze Arbeit allein.

Seine Frau und seine beiden Kinder (23- und 25-jährig) sowie ein bis zwei Angestellte helfen auf dem Hof tatkräftig mit. Die beiden Kinder studieren zurzeit und unterstützen deshalb vor allem am Wochenende.

Für Serge Kursner ist die Rückmeldung seiner Kunden sehr wertvoll. «Häufig erzählen uns Kunden, dass sie Ziegenkäse wegen seines starken Geschmacks nicht mögen. Im Gespräch mit diesen Personen und nach einer Verkostung stellen sie fest, dass unser Käse keinen starken Ziegengeschmack hat und er ihnen schmeckt».

Der Ziegenkäse der Familie Kursner kann in der LANDI Bussy-Chardonney, Lonay und Perroy gekauft werden. Dank den regelmässigen Bestellungen sind die LANDI Läden für die Familie ein wertvoller Absatzmarkt. «Wir schätzen zudem die Vermarktung unserer Produkte unter dem Label «Natürlich vom Hof» in den LANDI Läden», erzählt Serge Kursner zufrieden.

So entsteht der Ziegenkäse:

Pflege der ZiegenZiegen werden gemolken
Die Pflege der rund 150 Ziegen braucht seine Zeit.Mithilfe einer Melkmaschine werden die Ziegen zweimal täglich gemolken.Aus der Ziegenmilch entstehen verschiedene Käsesorten.

Erfahren Sie mehr über folgende Lieferantinnen und Lieferanten: