EUCupressus Sempervirens Totem P15 l
Cupressus Sempervirens Totem P15 l

Cupressus Sempervirens Totem P15 l

Mehrjährige immergrüne Pflanze mit grünen Nadeln. Zypressen sind ideale Stadtgartenpflanzen Achtung: Giftig

Artikelnummer 47310

à  74.95   Total CHF 74.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Mittelmeer-Zypresse "Totem" (Cupressus Sempervirens Totem) hat grüne Nadeln und ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze. Die Zypressenart bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit kalkhaltig, lehmigen und humusreichen Boden. Bei zu hohen Minustemperaturen sollten Sie Ihre Zypresse mit übergestülpten Jutesäcken schützen. Sorgen Sie für ausreichend Nährstoffe im Boden. Gießen Sie ausreichend, wenn es nicht regnet oder schneit. Schützen Sie Ihre Zypresse vor zu langer Sonneneinstrahlung, um Trockenschäden zu vermeiden. Zypressen sind ideale Stadtgartenpflanzen. Sie haben keine Probleme mit den Abgasen und dem Rauch. Das stark wachsende Nadelgehölz ist beliebt für Sicht- und Windschutzhecken. Achtung, die Pflanzenteile der Zypressen sind giftig.

Pflegehinweis:
Bei der Verwendung als Heckenpflanze ist es von Vorteil sie mit der Schere in Form zu halten. Der Hauptschnitt erfolgt nach der Brutzeit der Vögel Ende Juni. Im August sollte ein zweites Mal geschnitten werden. Die Zypressen sind je nach Art sehr wüchsig.

Tipp:
Die Zypressen vertragen die Trockenheit nicht. Die Jungbäume sollten in Trockenphasen mit kalkarmen Wasser gegossen werden. Für die Dünung kann Kompost und Hornspäne verwendet werden.

Deutscher Name

Mittelmeer-Zypresse "Totem"

Botanischer Name

Cupressus Sempervirens Totem

Saison

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Lebensdauer

mehrjährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Immergrün
Immergrün
winterhart
winterhart

15 l

Liefergrösse
Liefergrösse

150 - 175 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
feucht bis trocken
feucht bis trocken
Bodenart
Bodenart

kalkhaltig, lehmig, humusreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Eigenschaften

Zypressen sind ideale Stadtgartenpflanzen. Sie haben keine Probleme mit den Abgasen und dem Rauch. Das stark wachsende Nadelgehölz ist beliebt für Sicht- und Windschutzhecken.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Bei der Verwendung als Heckenpflanze ist es von Vorteil sie mit der Schere in Form zu halten. Der Hauptschnitt erfolgt nach der Brutzeit der Vögel Ende Juni. Im August sollte ein zweites Mal geschnitten werden. Die Zypressen sind je nach Art sehr wüchsig.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Zypressen vertragen die Trockenheit nicht. Die Jungbäume sollten in Trockenphasen mit kalkarmen Wasser gegossen werden. Für die Dünung kann Kompost und Hornspäne verwendet werden.

Wichtige Hinweise

Bei zu hohen Minustemperaturen sollten Sie Ihre Zypresse mit übergestülpten Jutesäcken schützen. Wählen Sie einen Standort, der windgeschützt und warm ist. Sorgen Sie für ausreichend Nährstoffe im Boden. Gießen Sie ausreichend, wenn es nicht regnet oder schneit. Schützen Sie Ihre Zypresse vor zu langer Sonneneinstrahlung, um Trockenschäden zu vermeiden.