Die mehrjährige Strauchmargerite ist sehr genügsam und blüht zwischen Mai und Oktober.
Artikelnummer 82620
Die Margerite (Argyranthemum frutescens) ist eine mehrjährige beliebte Blühpflanze. Sie blüht bei richtiger Pflege den ganzen Sommer durch. Sie blüht zwischen Mai und Oktober in den verschiedenen Farben. Sie ist in den Farben weiss, rosa, rot und gelb erhältlich. Durch den Kauf von Margeriten fördern Sie die Biodiversität und machen viele Insekten glücklich.
Pflegehinweise:
Verwelkten Blüten sollten sofort abgeschnitten werden, damit neue nachwachsen können. In der Ruhepause eher trockener halten. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Tipp:
Ein idealer Standort an einem sonnigen und durchlüfteten Ort fördert die Pflanze. Es darf kein Wasser im Übertopf oder im Untersetzer stehen bleiben.
Strauchmargerite
Argyrathemum frutescens
Frühling, Sommer
mehrjährig
In verschiedenen Farben erhältlich.
Mai - Oktober
80 - 120 cm
55 - 60 cm
40 - 55 cm
nährstoffreich, durchlässig
50 cm
Speziell in den Sommermonaten werden die Strauchmargeriten gelegentlich von Blattläusen und Spinnmilben befallen, entfernen Sie befallene Pflanzenteile.
Wenn Standort und Pflege stimmen, blüht die Strauchmargerite den ganzen Sommer bis zum ersten Frost.
Die Margeriten werden ab Oktober an einem frostfreien, hellen Raum überwintert. Für die Überwinterung draussen, mit einem Gartenvlies abdecken. Wichtig: Pflanzen sollen zurückgeschnitten werden und der Topf soll nicht auf einem kalten Boden stehen.
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen wärmer werden, kann man die Margeriten aus dem Winterquartier stellen. Bei Bedarf kann man sie in ein grösseres Gefäss umtopfen. Ab nächtlichen Temperaturen von 8 °C ist es problemlos möglich, die Pflanzen hinauszustellen.
Verwelkten Blüten sollten sofort abgeschnitten werden, damit neue nachwachsen können. In der Ruhepause eher trockener halten. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
gering
Ein idealer Standort an einem sonnigen und durchlüfteten Ort fördert die Pflanze. Es darf kein Wasser im Übertopf oder im Untersetzer stehen bleiben.