Wunderschönes, winterhartes Arrangement im Korb.
Artikelnummer 73626
Die Christrosen (Helleborus niger) bringen in den kalten Wintermonaten Farbe in den kahlen Garten. Diese Staude mit den grossen, weissen Blüten und den immergrünen Blättern ist robust und widerstandsfähig. Sie blüht zwischen Dezember und Februar und benötigt mässig feuchten, nährstoff- und humusreichen Boden.
Pflegehinweis:
Die Pflege der Christrosen ist einfach und unkompliziert. Eine regelmässige Versorgung mit Wasser und vor der Blüte eine Düngergabe sind bereit alle Aufgaben. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Das herabfallende Laub sollte auf dem Boden liegen gelassen werden, dies gilt als natürliche Mulchschicht. Christrosen müssen nicht umgepflanzt werden – am richtigen Platz werden sie sogar mit jedem Jahr schöner.
Tipp:
Die wintergrüne, mehrjährige Christrose welche ihrer Blütezeit um Weihnachten hat, ist die typische Helleborus. Zum Einsatz kommt sie meist als Bodendecker in Gruppenpflanzung, in Pflanzgefässen, aber auch als Schnittblume hat sie ihre klaren Vorteile.
Christrose
Helleborus niger
Die Christrose ist ein attraktiver Winterblüher und hat eine lange Blütezeit. Zudem ist sie absolut winterhart.
nährstoffreich, humusreich, durchlässig, kalkhaltig
Herbst, Winter, Frühling
winterhart
20 - 25 cm
November - März
mehrjährig
15 - 25 cm
15 - 30 cm
35 cm
Die mit der Schwarzfleckenkrankheit befallen Blätter sind speziell im FrühJahr unansehnlich. Entfernen Sie das alte befallene Laub so, dass die neuen Blätter genügend Platz bekommen, um sich zu entfalten.
Hagelgefahr, Waldbrandgefahr
mässig feucht
halbschattig, schattig
Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Das herabfallende Laub sollte auf dem Boden liegen gelassen werden, dies gilt als natürliche Mulchschicht. Christrosen müssen nicht umgepflanzt werden – am richtigen Platz werden sie sogar mit jedem Jahr schöner.
gering
Die wintergrüne, mehrjährige Christrose welche ihrer Blütezeit um Weihnachten hat, ist die typische Helleborus. Zum Einsatz kommt sie meist als Bodendecker in Gruppenpflanzung, in Pflanzgefässen, aber auch als Schnittblume hat sie ihre klaren Vorteile.