TrueOsterglocken im Korb P19 cm
Osterglocken im Korb P19 cm

Osterglocken im Korb P19 cm

Im rustikalen Topf blühende Narcissen. Können im Herbst als Zwiebel in den Garten gepflanzt werden.

Artikelnummer 49379

à  14.95   Total CHF 14.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Osterglocke (Narcissus pseudonarcissus) sind ausdauernde, krautige Pflanzen mit einer Zwiebel als Überdauerungsorgan. Blütezeit ist bei den im Garten kultivierten Arten und Sorten von Januar bis Mai die Wuchshöhe beträgt zwischen 50 - 60 cm. Die Osterglocke mag einen halbschattigen bis sonnigen Standort und bevorzugt einen mässig feuchten Boden. Sie ist frosthart und insektenfreundlich. Die im Korb verblühten Osterglocken kann man im Herbst als Zwiebel in den Garten pflanzen um im Folgejahr erneut die Blütenpracht zu sehen.

Pflegehinweis:
Narzissen lassen sich in jeden normalen Gartenboden beziehungsweise in jede herkömmliche Blumenerde setzen – vorausgesetzt, der Standort ist schön sonnig und während der Ruhephase der Zwiebeln nicht zu nass. Die Zwiebeln der Narzissen werden vorzugsweise im September gesetzt.

Tipp:
Die Pflanztiefe bei Narzissen orientiert sich an der Größe der Zwiebel: Graben Sie stets ein Loch, das doppelt so tief wie die Narzissenzwiebel ist. In der Regel benötigen Sie ein Loch von etwa 10 bis 15 cm Tiefe. Werden Narzissen nach ein paar Jahren blühfaul, nimmt man die Zwiebeln nach dem Vergilben aus der Erde, trennt die an der Mutterzwiebel entstanden Tochterzwiebeln vorsichtig ab und setzt diese neu.

Deutscher Name

Narcissus pseudonarcissus

Botanischer Name

Osterglocke

Saison

Frühling

Lebensdauer

mehrjährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütenfarbe
Blütenfarbe

gelb

Blütezeit
Blütezeit

Januar - Mai

winterhart
winterhart
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 - 60 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

humusreich, durchlässig, kalkarm, sauer

Eigenschaften

Frühlingsblüher verschönern den Garten nach der kalten Jahreszeit und geben mit der frischen Farbe eine fröhliche Stimmung.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Narzissen lassen sich in jeden normalen Gartenboden beziehungsweise in jede herkömmliche Blumenerde setzen – vorausgesetzt, der Standort ist schön sonnig und während der Ruhephase der Zwiebeln nicht zu nass. Die Zwiebeln der Narzissen werden vorzugsweise im September gesetzt.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Pflanztiefe bei Narzissen orientiert sich an der Größe der Zwiebel: Graben Sie stets ein Loch, das doppelt so tief wie die Narzissenzwiebel ist. In der Regel benötigen Sie ein Loch von etwa 10 bis 15 cm Tiefe. Werden Narzissen nach ein paar Jahren blühfaul, nimmt man die Zwiebeln nach dem Vergilben aus der Erde, trennt die an der Mutterzwiebel entstanden Tochterzwiebeln vorsichtig ab und setzt diese neu.

Wichtige Hinweise

Narcissen bevorzugen einen sauren Boden.