Das Saatband ermöglicht ein gleichmässiges Ausbringen von Saatgut. Die halblange, stumpfe und saftige Karotte hat eine gute Lagerfähigkeit.
Artikelnummer 90191
Das Saatband ermöglicht ein gleichmässiges Ausbringen von Saatgut. Die Samen sind bereits im richtigen Abstand in ein Band eingebettet. Somit haben die Karottensamen zur Keimung ausreichend Platz und entwickeln sich gleichmässig, schnell und kräftig. Die halblange, stumpfe und saftige Karotte hat eine gute Lagerfähigkeit und lässt sich aber auch gut im Sommer als Frischernte verarbeiten. Die Karotten lieben einen lockeren, tiefgründigen Boden. Das Saatband ab März in 2 cm tiefe Rillen legen und gut angiessen. Danach Erde darauflegen und nochmals angiessen. Der Pflanzabstand zwischen den Reihen beträgt 25 - 35 cm. Die Keimtemperatur liegt bei 10 - 16 °C. Das Abdecken mit Vlies verhindert das Austrocknen der Erde, fördert das Wachstum und hemmt den Schädlingsbefall. Die Erntezeit beginnt ab Juni und dauert bis Oktober.
Frühling, Sommer
Ja
Die halblange, stumpfe und saftige Karotte hat eine gute Lagerfähigkeit und lässt sich aber auch gut im Sommer als Frischernte verarbeiten.
Vor der Saat den Boden gut bearbeiten und düngen, später stets locker halten. Möhrenfliegen frühzeitg bekämpfen.
Mitte März bis Mitte Juli
10 - 16 °C
10 - 14 Tage
Das Saatband ab März in 2 cm tiefe Rillen legen und gut angiessen. Danach Erde darauflegen und nochmals angiessen.
Ca. 12 - 16 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis November
25 - 35 cm
Die Karotten lieben einen lockeren, tiefgründigen Boden.
Ja
Das Abdecken mit Vlies verhindert das Austrocknen der Erde, fördert das Wachstum und hemmt den Schädlingsbefall.