Gefüllt, goldgelb, mehrblumig.
Artikelnummer 04277
Die Sonnenblume 'Mittagssonne' ist eine kräftige, einjährige Sommerblume mit leuchtend gelben bis goldorangen Blüten und einer auffällig dunklen Mitte. Sie wächst verzweigt und erreicht eine Höhe von etwa 150 bis 180 cm. Die Sorte überzeugt durch zahlreiche grosse Blüten, die sich im Sonnenlicht besonders intensiv färben – daher auch der Name. 'Mittagssonne' ist ein echter Blickfang im Garten und zieht mit ihren offenen, pollenreichen Blüten viele Bienen, Hummeln und andere Bestäuber an. Ihre Blütezeit reicht, je nach Aussaat, von Juli bis Oktober.
Pflegehinweis:
Mittagssonne bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort mit gut durchlässigem, humusreichem und nährstoffhaltigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Während der Wachstumsphase sollte man auf eine regelmässige Wasserversorgung achten. Eine organische Düngung zu Saisonbeginn fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Bei windigen Lagen kann eine Stütze hilfreich sein, um ein Umknicken zu verhindern.
Tipp:
Die Aussaat kann ab Mitte April direkt ins Freie erfolgen. Für eine frühere Blüte ist eine Vorkultur im Haus oder Frühbeet ab März möglich. Wer über einen längeren Zeitraum Blüten geniessen möchte, kann bis Anfang Juni gestaffelt aussäen. Mittagssonne ist ideal für Blumenbeete, naturnahe Gärten und als Schnittblume. Sie lässt sich gut mit Cosmeen, Zinnien, Ringelblumen oder Kornblumen kombinieren.
16 m² / 80 Pflanzen
Sonnenblumen wie 'Mittagssonne' sind pflegeleicht, brauchen aber in Trockenzeiten regelmässig Wasser. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Die ersten Knospen erscheinen etwa sechs bis acht Wochen nach der Aussaat. Verblühte Blüten können entfernt werden, um neue Knospen zu fördern, oder man lässt sie für die Samenreife stehen, eine wertvolle Futterquelle für Vögel im Herbst.
Goldgelb, gefüllt, mittelgrossblumig, mehrblumig
Sommer, Herbst
April bis Mai
April bis Mai in Töpfe oder Saatschalen, ab Ende April direkt ins Freiland.
Der Boden sollte tiefgründig, locker und nährstoffreich sein. Vor der Aussaat empfiehlt sich das Einarbeiten von reifem Kompost oder gut verrottetem Stallmist. Eine feinkrümelige und unkrautfreie Oberfläche fördert die Keimung. Optimal ist ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.
15 - 20 °C
10 - 12 Tage
30 – 40 cm
50 cm
Auslichten: 40 × 50 cm nach ca. 25 Tagen
Ca. 15 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis Oktober.
Starkzehrern wie Kürbis oder Mais
150 cm
Die Sonnenblume 'Mittagssonne' ist ungiftig und eignet sich daher auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren. Ihre Samen lassen sich ernten und im Folgejahr wieder aussäen, ein wertvoller Beitrag für einen nachhaltigen und insektenfreundlichen Garten.
Die Aussaat kann ab Mitte April direkt ins Freie erfolgen. Für eine frühere Blüte ist eine Vorkultur im Haus oder Frühbeet ab März möglich. Wer über einen längeren Zeitraum Blüten geniessen möchte, kann bis Anfang Juni gestaffelt aussäen. Mittagssonne ist ideal für Blumenbeete, naturnahe Gärten und als Schnittblume. Sie lässt sich gut mit Cosmeen, Zinnien, Ringelblumen oder Kornblumen kombinieren.
Cosmeen, Zinnien, Ringelblumen, Kornblumen