EUStaude Solitär Verbena P25 cm
Staude Solitär Verbena P25 cm

Staude Solitär Verbena P25 cm

Pflegeleicht und ein blütenstark Dauerblüher ist in unseren Breiten meist einjährig.

Artikelnummer 84777

à  13.95   Total CHF 13.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Das Eisenkraut (Verbena rigida) ist pflegeleicht und ein blütenstark Dauerblüher ist in unseren Breiten meist einjährig. Das Eisenkraut gehört seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten blauen Sommerblumen. Wird Verblühtes konsequent entfernt, kommt es zu einer Nachblüte. Regelmässiges Ernten oder ein leichter Rückschnitt halten die Pflanze in Form. Im Sommer wird Verblühtes entfernt. Die leicht duftenden Blüten bilden viel Nektar und Die Blüten sind beliebt bei Insekten.

Pflegehinweis:
Damit Verbenen prächtig gedeihen, sind eigentlich nur regelmässige Wasser- und Düngergaben notwendig. Stehendes Wasser ertragen sie überhaupt nicht. Eignet sich hervorragend als Schnittblume.

Tipp:
Wichtigste Regel beim Giessen: Möglichst nur im Bodenbereich wässern und nicht über die Blätter oder Blüten! Verbena rigida, sind fröhliche Blickfänge, auf dem Balkon oder in Beet garantiert.

Deutscher Name

Eisenkraut

Botanischer Name

Verbena rigida

Saison

Sommer, Herbst

Lebensdauer

mehrjährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütenfarbe
Blütenfarbe

violett

Blütezeit
Blütezeit

Juni - Oktober

winterhart
winterhart
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 25 cm
max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

40 - 60 cm

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

40 - 45 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Pflanzabstand
Pflanzabstand

25 - 40 cm

Pflanzenschutz

Blattläuse, Spinnmilben und die Weisse Fliege sind die am meisten verbreitet sind. Ansonsten sind die Pflanzen robust und widerstandsfähig und sehr langlebig

Eigenschaften

Der pflegeleicht und blütenstark Dauerblüher ist in unseren Breiten meist einjährig. Das Eisenkraut gehört seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten blauen Sommerblumen. Wird Verblühtes konsequent entfernt, kommt es zu einer Nachblüte.

Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Damit Verbenen prächtig gedeihen, sind eigentlich nur regelmässige Wasser- und Düngergaben notwendig. Stehendes Wasser ertragen sie überhaupt nicht. Eignet sich hervorragend als Schnittblume.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Wichtigste Regel beim Giessen: Möglichst nur im Bodenbereich wässern und nicht über die Blätter oder Blüten! Verbena rigida, sind fröhliche Blickfänge, auf dem Balkon oder in Beet garantiert.

Wichtige Hinweise

Regelmässiges Ernten oder ein leichter Rückschnitt halten die Pflanze in Form. Im Sommer wird Verblühtes entfernt. Die leicht duftenden Blüten bilden viel Nektar und Die Blüten sind beliebt bei Insekten.