Südpflanze mit kleinen bis mittelgrossen Früchten. Benötigt sonnigen und warmen Standort.
Artikelnummer 69651
Die Citrus Pyramide ist eine mehrjährige Pflanze aus dem Süden. Sie mag einen sonnigen und heissen Standort. Die Citrus Pyramide zeichnet sich mit seinen intensiv grünen Blättern und den kleinen bis mittelgrossen Früchten aus. Sie bevorzugt einen lehmigen und nährstoffreichen Boden. Wenn die Citrus Pyramide zu viel Wasser bekommt, zeigen die Blätter eine gelbe Zeichnung. Dies bedeutet, dass die Pflanze wertvolle Nährstoffe wie Eisen nicht mehr aufnehmen kann, da der Ionenaustausch nicht mehr einwandfrei verläuft. Ein sogenannter Formschnitt dient der gleichmäßigen Gestalt und fördert die Verzweigung.
Pflegehinweis:
Die Zitruspflanze braucht eine gleichmässige Wasserversorgung mit kalkarmen Wasser. Wichtig ist, Staunässe zu verhindern.
Tipp:
Ein regelmäßiges besprühen der Blätter mit kalkarmem Wasser erhöht die Luftfeuchtigkeit und steigert so die Vitalität der Pflanze. Außerdem wird so der Schädlingsbefall durch Spinnmilben minimiert.
Citrus Pyramide
Citrus
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
mehrjährig
April - Juli
70 - 80 cm
180 cm
25 - 45 cm
lehmig, nährstoffreich
Es können Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse auftreten. In diesem Fall kann man die Pflanze mit kaltem Wasser gründlich abspülen und mit einem geeigneten Insektizid behandeln.
Auffallend gelbe Blätter können einen Hinweis auf Nährstoffmangel oder Überwässerung sein.
Bildet Früchte und hat stark grüne Blätter.
Die Überwinterung der Pflanzen erfolgt ab Anfang Oktober, wenn es die ersten Bodenfröste gibt. Zitruspflanzen überwintert man am besten an einem hellen, 5 bis 10 °C warmen Ort. Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Wenn es draussen wärmer wird Ende April, kann man die Zitruspflanze hinausstellen.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee, Wind
Die Zitruspflanze braucht eine gleichmässige Wasserversorgung mit kalkarmen Wasser. Wichtig ist, Staunässe zu verhindern.
gering
Ein regelmässiges besprühen der Blätter mit kalkarmem Wasser erhöht die Luftfeuchtigkeit und steigert so die Vitalität der Pflanze. Außerdem wird so der Schädlingsbefall durch Spinnmilben minimiert.
Ein sogenannter Formschnitt dient der gleichmässigen Gestalt und fördert die Verzweigung.