UFA Orig. Wildblumenwiese CH-G 200 g

Streufertige Mischung aus 100% einheimischen Wildblumen, Wildgräsersamen und aus Saathelfern. Artenreiche, echte Blumenwiese (Typ Fromentalwiese) mit einem extremen hohen Blumenanteil.

Artikelnummer 71318

à  24.95   Total CHF 24.95
12.48 / 100 g
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Samenmischung aus 100 % einheimischen Wildblumen und Wildgräsern, mit einem extrem hohen Blumenanteil. Wiesentyp: Fromentalwiese, Heuwiese, Muttertagswiese. Das breite Artenspektrum passt sich dem Standort an. Die Wuchshöhe beträgt 80 - 100 cm. Die Blumenwiese ist mehrjährig. Hauptblüte ist im Mai, die zweite Blüte im August. Die Wiese bietet Nahrung (Pollen und Nektar) und Unterschlupf für zahlreiche Insekten und Kleintiere.

Inhalt

200 g für 20 m²

Blütenpflanze
Blütenpflanze

Ja

Einheimische Wildblume
Einheimische Wildblume

Ja

Einheimische Wiesenblume
Einheimische Wiesenblume

Ja

Blütezeit
Blütezeit

Hauptblüte im Mai, zweite Blüte im August

essbar
essbar

Nein

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich

Ja

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

80 - 100 cm

Eigenschaften

Die Blumenwiese ist mehrjährig und extrem blütenreich. Wuchshöhe ca. 80 cm.
Hauptblüte im Mai, zweite Blüte im August. Sie bietet zahlreichen Insekten z.B. Wildbienen, Schmetterlingen, Käfern, Schwebefliegen, Grillen, Grashüpfern, etc. Nahrung und Unterschlupf.

Pflegemassnahmen

Pflege im Aussaatjahr:
Ca. 8 Wochen nach der Aussaat, bei kniehohem Aufwuchs, mähen.
Schnitthöhe ca. 10 - 12 cm, Schnittgut abführen.
Säuberungsschnitt bei Bedarf wiederholen.
Nicht jäten, nicht nachsäen, keine Bewässerung.
Pflege nach der ersten Überwinterung:
1. Schnitt ab Mitte Juni.
Heu 3 Tage af der Fläche trocknen lassen und dann abführen.
Weitere Schnitte nach Bedarf.
Nicht düngen, nicht bewässern, keine Pflanzenschutzmittel.

Bodenvorbereitung

Geeignet sind alle Standorte im Schweizer Mittelland, auf denen normaler Rasen gedeiht. Am schönsten wächst die Blumenwiese an sonniger Lage auf leichter Erde. Möglich sind aber auch nährstoffreiche oder lehmige Böden, leicht feuchte oder sogar halbschattige Standorte. Eine Abmagerung des Bodens ist nicht nötig.

Aussaat
Aussaat

April - Mitte Juni
Saatgut halbieren und in 2 Arbeitsgängen säen: einmal in Längs- dann in Querrichtung.
Saatgut nicht zudecken. Gut anwalzen oder anklopfen. Nicht bewässern.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?