EURhipsalis Oasis P10.5 cm
Rhipsalis Oasis P10.5 cm

Rhipsalis Oasis P10.5 cm

Die dekorative Hängepflanze wächst überhängend, trägt feine Haare oder Borsten und bildet Luftwurzeln.

Artikelnummer 84482

à  5.95   Total CHF 5.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Rhipsalis (Rhipsalis Oasis) ist eine grüne Zimmerpflanze, welche zu der Familie der Kakteen gehören. Die dekorative Hängepflanze wächst überhängend, trägt feine Haare oder Borsten und bildet Luftwurzeln, welche zur Nährstoff- und Wasseraufnahme dienen. Sie bildet am optimalen Standort auch kleine feine Blüten. Die Rhipsalis mag einen feuchten bis trockenen Boden an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Pflegehinweis:
Die Rhipsalis Oasis bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Es ist auch wichtig, dass die Erde immer feucht, aber nicht nass ist, und dass die Pflanze regelmässig gegossen wird.

Tipp:
Die Rhipsalis Oasis ist eine anspruchslose Pflanze und eignet sich besonders gut für den Innenbereich, da sie sehr wenig Licht und Wasser benötigt.

Deutscher Name

Rhipsalis

Botanischer Name

Rhipsalis Oasis

Saison

Sommer, Herbst

Lebensdauer

mehrjährig

halbschattig
halbschattig

Ja

Immergrün
Immergrün

Ja

Pikto Topf
Ø 10.5 cm
Topfgewachsen
Topfgewachsen

Ja

feucht bis trocken
feucht bis trocken

Ja

Bodenart
Bodenart

sandig, lehmig, humusreich

Rückschnitt
Rückschnitt

Ja

Pflanzenschutz

Es können Schädlinge wie Blatt-, Woll- und Schmierläuse sowie Schildläuse auftreten. Wenn Sie bemerken, dass der Zimmerpflanzen von Schädlingen befallen ist, sollten Sie die befallene Pflanze von den anderen Zimmerpflanzen isolieren, um eine weitere Ausbreitung der Schädlinge zu vermeiden. Reinigen Sie die betroffene Pflanze gründlich mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm. Staub, Schmutz und Schädlinge können sich auf den Blättern und in den Blattachseln verstecken.

Eine natürliche Art, Schädlinge loszuwerden, besteht darin, Nützlinge wie Marienkäferlarven, Raubmilben oder Florfliegenlarven einzusetzen. Diese Nützlinge fressen die Schädlinge auf und können dazu beitragen, eine erneute Ausbreitung der Schädlinge zu verhindern. Schädlinge loszuwerden, besteht darin, Nützlinge wie Marienkäferlarven, Raubmilben oder Florfliegenlarven einzusetzen. Diese Nützlinge fressen die Schädlinge auf und können dazu beitragen, eine erneute Ausbreitung der Schädlinge zu verhindern.

Wachstum

langsam

Dünger

In den Frühlings- und Sommermonaten muss man der Grünpflanze regelmässig Dünger geben. Um die Pflanze mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, gibt man alle 2-3 Wochen Flüssigdünger in das Giesswasser.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Rhipsalis-Pflanzen sind pflegeleicht und eignen sich gut für den Innenbereich. Sie bevorzugen einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort und mässig feuchte Erde. Es ist wichtig, dass die Erde nicht ständig feucht, aber auch nicht trocken ist. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmässig zu giessen und zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Insgesamt ist die Rhipsalis eine beliebte und vielseitige Pflanze, die eine grosse Auswahl an Arten und Farben bietet. Sie ist pflegeleicht, eignet sich gut für den Innenbereich, kann sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze verwendet werden und kann einen Raum mit Leben und Farbe erfüllen.

Wichtige Hinweise

Schneiden Sie abgestorbene Blüten und braune Blätter ab, damit die Pflanze ihre Energie in die neuen, frischen Blätter stecken kann.