Ilex crenata Kugel P21 cm
Ilex crenata Kugel P21 cm

Ilex crenata Kugel P21 cm

Ilex crenata ist eine kompakte, immergrüne Pflanze mit dichtem, dunkelgrünem Blattwerk, ideal für formelle Hecken und als Zierpflanze im Garten oder Kübel.

Artikelnummer 101456

à  24.95   Total CHF 24.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Ilex crenata, auch bekannt als japanische Stechpalme, ist eine kompakte und immergrüne Pflanze, die sowohl im Garten als auch als Kübelpflanze eine schöne Dekoration bietet. Mit ihrem dichten, dunkelgrünen Blattwerk und ihrer widerstandsfähigen Natur ist sie besonders beliebt für formelle Hecken und als elegante Zierpflanze.

Pflegehinweis:
Ilex bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und einen durchlässigen, leicht sauren Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer sollte die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel gegossen werden. Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht gehalten werden, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen sollte. Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf, sodass nur sparsam gegossen werden muss, um das Austrocknen des Erdballs zu verhindern.
Die Pflanze ist frosthart und kann auch bei kühleren Temperaturen im Garten verbleiben, benötigt aber bei sehr niedrigen Temperaturen einen leichten Winterschutz, insbesondere in kalten Regionen.

Tipp:
Ilex eignet sich sehr gut für Formschnitte und kann so in verschiedenen Formen, zum Beispiel als kleine Hecke oder als Bonsai, kultiviert werden. Mit regelmässigem Schnitt lässt sich die Pflanze kompakt halten und behält ihre dichte, dekorative Struktur.

Deutscher Name

Ilex

Botanischer Name

Ilex crenata

Eigenschaften

Diese Sorte der japanischen Stechpalme wächst langsam und bleibt relativ klein, mit einer maximalen Höhe von etwa 50-60 cm. Sie hat eine dichte, buschige Form, die sich sehr gut für niedrige Hecken, Einfassungen und als Zierpflanze eignet.

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich, leicht sauer

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

bedingt winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

30 - 40 cm

Blütezeit
Blütezeit

Mai - Juni

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Die Blüten sind klein, unscheinbar und weiss bis cremefarben.

Lebensdauer

mehrjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Einwinterung

Als Kübelpflanze ist der Ilex crenata im Winter besonders anfällig für Frostschäden an den Wurzeln. Bei sehr niedrigen Temperaturen können die Wurzeln schnell durchfrieren. Es wird empfohlen, den Kübel an eine geschützte Stelle zu stellen, zum Beispiel nahe einer Wand, und ihn mit einer Wurzelschutzmatte oder isolierendem Material zu umwickeln, um die Pflanze vor Frost zu bewahren.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 - 60 cm

Pflanzenschutz

Wichtig für den Schutz ist, Staunässe zu vermeiden, da diese zu Wurzelfäulnis führen kann. Eine gute Drainage und mässiges Giessen sind daher entscheidend. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch leicht mit Wasser abgewaschen oder mit natürlichen Mitteln behandelt werden können. Auch Pilzkrankheiten können bei feuchtem Wetter auftreten, lassen sich aber durch gute Belüftung und das Entfernen befallener Pflanzenteile vermeiden. In kalten Wintern sollte die Pflanze vor Frost geschützt werden, besonders wenn sie in Kübeln steht.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Ilex bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und einen durchlässigen, leicht sauren Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer sollte die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel gegossen werden. Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht gehalten werden, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen sollte. Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf, sodass nur sparsam gegossen werden muss, um das Austrocknen des Erdballs zu verhindern. Die Pflanze ist frosthart und kann auch bei kühleren Temperaturen im Garten verbleiben, benötigt aber bei sehr niedrigen Temperaturen einen leichten Winterschutz, insbesondere in kalten Regionen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Ilex eignet sich sehr gut für Formschnitte und kann so in verschiedenen Formen, zum Beispiel als kleine Hecke oder als Bonsai, kultiviert werden. Mit regelmässigem Schnitt lässt sich die Pflanze kompakt halten und behält ihre dichte, dekorative Struktur.

Wichtige Hinweise

Ilex crenata reagiert empfindlich auf zu starken Rückschnitt. Obwohl die Pflanze gut formbar ist und sich für Formschnitte eignet, sollte der Schnitt nicht zu radikal erfolgen. Zu viel Schneiden kann das Wachstum bremsen und die Pflanze schwächen. Es ist ratsam, den Schnitt massvoll und im späten Winter oder frühen Frühjahr vorzunehmen, bevor die Pflanze neu austreibt. So bleibt der Ilex gesund und behält seine kompakte Form.