Sonniges Wetter lädt zu Radtouren ein. Die LANDI hat für jede und jeden das passende Fahrrad. Ob ein Mountainbike für sportliche Fahrten durch raues Terrain, ein City Bike zur entspannten Fortbewegung in der Stadt, ein Trekkingbike als Allrounder oder das E-Bike für alle, die gerne mit Motorunterstützung unterwegs sind. Bei uns finden Sie dank unserer LANDI Eigenmarke Trelago Ihr perfektes Fahrrad.
Testen Sie unsere E-Bikes und Fahrräder bei einer unverbindlichen Probefahrt in Ihrer LANDI.
Mountainbikes & E-Mountainbikes
Egal ob bergauf oder bergab, durch raues Terrain oder abseits der gepflasterten Strassen: Das Mountainbike eignet sich bestens für die Fahrten in jedem Gelände. Die robusten Fahrräder mit und ohne Motorunterstützung finden Sie in Ihrer LANDI.
Für Fahrten auf dem Feldweg oder in der Stadt, eignet sich das Trekkingbike bekannt als Allrounderfahrrad am besten. Für gemütliche und bequeme Fahrten zum Einkaufen oder zum Arbeitsplatz in der Stadt eignet sich das Citybike besonders gut.
Die LANDI bietet E-Bikes bis zur Tretunterstützung von 25km/h an. Deshalb gilt:
Das Mindestalter für alle E-Bikes liegt bei 14 Jahren. Langsame E-Bikes dürfen ab 16 Jahren ohne Führerausweis gefahren werden. Erreicht man dieses Mindestalter nicht, benötigt man einen Führerausweis der Kategorie M (Motorfahrräder).
Das Tragen eines Velohelmes ist keine Pflicht, wird jedoch empfohlen.
Elektrovelos müssen auf Radwegen und Radstreifen fahren. E-Bikes dieser Kategorie dürfen ausserdem auf Wegen mit Schildern fahren, die ein «Fahrverbot für Motorfahrräder» anzeigen.
Es muss kein Kontrollschild und auch keine Vignette vorhanden sein.
Gut zu wissen: Tagfahrlicht-Pflicht auf allen E-Bikes
Seit dem 1. April 2022 müssen alle E-Bikes in der Schweiz mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein. Dies dient der Sicherheit und Sichtbarkeit der E-Bike Fahrerinnen und E-Bike Fahrer. Sollten Sie also ein Elektrofahrrad besitzen, welches kein fest eingebautes Licht besitzt, rüsten Sie Ihr E-Velo mit einem batterie- oder akkubetriebenem Stecklicht aus. Passende Fahrradlampen finden Sie in Ihrer LANDI.
Kinderfahrräder
Auf der praktischen Übersicht sehen Sie, welches die richtige Fahrradgrösse für Ihren Sprössling ist.
Worauf Sie beim Kauf von einem Kindervelo achten sollten?
Passende Fahrradgrösse Ein Kindervelo sollte so eingestellt sein, dass das Kind im Sitzen mit beiden Füssen flach den Boden berühren kann. Wenn das Kind anhalten möchte, ist es wichtig, dass es das Velo sicher abstützen kann, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Gerade bei Anfängern gibt das Aufsetzen mit beiden Füssen Sicherheit und beugt Stürzen vor.
Position und Bedienbarkeit der Handbremsen Die richtige Position und Bedienbarkeit der Handbremsen sind essenziell für die Sicherheit und Kontrolle eines Kindervelos. Kinder haben kleinere Hände und weniger Kraft als Erwachsene, weshalb die Bremsen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sein müssen.
Leichte Rahmen für besseres Handling Ein leichtes Fahrrad spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Fahrspass. Je geringer das Gewicht des Velos, desto einfacher lässt es sich anfahren, lenken und kontrollieren.
Besonders bei jüngeren Kindern ist ein geringes Fahrradgewicht wichtig, da sie noch nicht über viel Kraft verfügen. In unserem Sortiment finden Sie Kinderfahrräder mit hochwertigen Aluminium- und Magnesiumrahmen, die sich durch ihr geringes Gewicht und ihre Robustheit auszeichnen:
Alurahmen: Aluminium ist besonders stabil, rostfrei und leicht – ideal für aktive Kinder, die mit ihrem Fahrrad viel unterwegs sind.
Magnesiumrahmen: Noch leichter als Aluminium, dabei ebenso robust und mit einem modernen, schlanken Design. Diese Rahmen bieten eine optimale Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität.
Probefahren in Ihrer LANDI
Das Kind sollte testen, ob Sattel und Lenker richtig eingestellt sind und es sich sicher und bequem fühlt. Es sollte ohne Probleme den Boden mit beiden Füssen erreichen können. Beim Fahren merkt das Kind, ob es das Velo gut lenken und kontrollieren kann. Besonders bei Kurven, beim Anhalten und beim Beschleunigen wird deutlich, ob das Velo zu ihm passt. Eine Probefahrt in Ihrer LANDI gibt dem Kind Selbstvertrauen. Es kann die Bremsen, Pedale und Schaltung ausprobieren und sich mit dem neuen Velo vertraut machen.
Bei uns finden Sie auch das passende Zubehör für Ihr Velo
Von Velohelm bis zum Fahrradschloss, von Fahrradbeleuchtung zu Veloflickzeug bis zur Luftpumpe.