Panflor ist die Eigenmarke der LANDI die den Duft von frischem Brot in die Küche bringt. Dank den natürlichen und traditionellen Mehlen in Bäckerqualität wird Ihr Rezept gelingen.
Selbst gebackenes Brot schmeckt doppelt sogut. Hier finden Sie einige leckere Backideen:
Mehl, Salz, Zucker und Butter mischen, eine Mulde formen.
Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde giessen.
10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten, zugedeckt 11/2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
Zopfteig halbieren, beide Hälften zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Zopf flechten (s. Bilder) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
5. Zopf mit Ei bestreichen, nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Nochmals mit Ei bestreichen. 6. In der unteren Hälfte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens ca. 35 Min. backen.
Mehl, Salz und Zucker mischen. Eine Mulde formen, Hefe im Wasser auflösen und in die Mulde giessen.
Kurz zu einem geschmeidigen, kompakten Teig kneten, zugedeckt 1 – 2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
1 – 2 runde Brote formen und auf das Backblech «absetzen». Die Oberfläche mit einem Messer kreuzweise einritzen. Nochmals 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 250 °C bis zur gewünschten Farbe backen (je nach Grösse 30 – 50 Min.).
Mehl, Salz und Zucker mischen. Eine Mulde formen, Hefe im Wasser auflösen und in die Mulde giessen.
Kurz zu einem eher festem Teig kneten, zugedeckt 1 – 2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
Den Teig mit wenig Mehl zu Brötchen von 80–100 g formen, auf das mit Backpapier belegteBlech legen, nochmals 5 Minuten aufgehen lassen.
In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens ca. 25 Minuten backen.
Damit das Brot optimal aufgehen kann empfiehlt es sich, zur Dampfbildung ein Metallgefäss mit wenig Wasser in den Ofen zu geben, welches entfernt wird, sobald das Brot zu bräunen beginnt.
In Ihrer LANDI finden Sie alle passenden Zutaten um Ihr eigenes Brot zu backen, ob mit einer leckeren Fertigmischung oder traditionell mit Mehl, Salz und Hefe.