Sie blüht zwischen Mai und Oktober und mag viel Licht. Ein windgeschützter, halbschattiger Standort ist besonders geeignet.
Artikelnummer 46617
Begonia betulia, auch als Schmetterlings-Begonie bekannt, ist eine wunderschöne, pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihre auffälligen, gefleckten Blätter und zarten Blüten auffällt. Sie wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm. Ihre Blüten erscheinen in verschiedenen Farben wie Weiss, Pink oder Rot und können das ganze Jahr über blühen, wobei der Höhepunkt der Blütezeit im Frühling und Sommer liegt.
Pflegehinweis:
Die Begonie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Staunässe die Pflanze schädigen kann. Regelmässiges Giessen ist wichtig, jedoch sollte der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Während der Wintermonate benötigt die Pflanze weniger Wasser. Eine regelmässige Düngung alle zwei bis vier Wochen fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung.
Tipp:
Die Begonie eignet sich hervorragend für den Einsatz als Zimmerpflanze, kann jedoch auch auf Balkonen oder Terrassen gedeihen, wenn die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen. Sie kann auch gut mit anderen Pflanzen in Schalen oder Töpfen kombiniert werden, um farbenfrohe Arrangements zu schaffen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanze genügend Platz hat, um sich auszubreiten, ohne dass die Blätter beschädigt werden.
Freiland-Begonie 'Betulia'
Begonia betulia
Die Begonie ist eine elegante Pflanze mit leuchtenden Blüten und auffällig gemusterten Blättern. Sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt.
nährstoffreich
Sommer, Herbst, Frühling
nicht winterhart
30 - 35 cm
Mai - Oktober
rosa, weiss, rot
einjährig
28 - 30 cm
30 - 40 cm
22 - 25 cm
Die Begonie ist relativ resistent gegenüber Schädlingen, kann jedoch bei zu feuchtem Boden anfällig für Wurzelfäule und Pilzkrankheiten werden.
Hagelgefahr, Hitzewelle, Schnee
mässig feucht
halbschattig
Die Begonie bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Staunässe die Pflanze schädigen kann. Regelmässiges Giessen ist wichtig, jedoch sollte der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Während der Wintermonate benötigt die Pflanze weniger Wasser. Eine regelmässige Düngung alle zwei bis vier Wochen fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung.
Die Begonie eignet sich hervorragend für den Einsatz als Zimmerpflanze, kann jedoch auch auf Balkonen oder Terrassen gedeihen, wenn die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen. Sie kann auch gut mit anderen Pflanzen in Schalen oder Töpfen kombiniert werden, um farbenfrohe Arrangements zu schaffen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanze genügend Platz hat, um sich auszubreiten, ohne dass die Blätter beschädigt werden.
Um die Pflanze in Form zu halten, sollten regelmässig abgestorbene Blätter entfernt und verblühte Blüten abgeschnitten werden. Dies fördert nicht nur das schöne Erscheinungsbild, sondern regt auch die Pflanze zu neuem Wachstum an.