Wächst flach, krautig, leicht buschig und mit überhängenden Trieben. Blüht in der Farbe Blau von April bis zum ersten Frost.
Artikelnummer 02432
Verbena-Hybriden sind auffällige, farbenfrohe Pflanzen, die mit ihren leuchtenden, kleinen Blüten in einer Vielzahl von Farben wie Lila, Pink, Weiss, Rot und Blau begeistern. Sie erreichen eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und sind ideale Pflanzen für Ampeln, Hängekästen, Balkonkästen oder als Bodendecker. Ihre kompakte, buschige Wuchsform und die dichten Blütenstände machen sie zu einem Blickfang in Gärten, auf Terrassen oder Balkonen.
Verbena-Hybriden blühen vom Frühling bis zum Herbst und bieten den ganzen Sommer eine üppige Farbenpracht.
Pflegehinweis:
Verbena-Hybriden bevorzugen einen sonnigen Standort und gedeihen am besten in durchlässigem, gut nährstoffreichem Boden. Sie benötigen regelmässige Wassergaben, insbesondere in heissen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Eine Düngung alle 2 bis 3 Wochen mit einem flüssigen Blumendünger unterstützt das Wachstum und fördert eine reichhaltige Blüte.
Um die Blühfreude der Verbena-Hybriden zu erhalten, sollten verblühte Blüten entfernt werden. Dies hilft, die Pflanze buschig zu halten und die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Tipp:
Verbenen bevorzugen es, in der vollen Sonne zu stehen. Je mehr Sonne sie bekommen, desto üppiger blühen sie.
Eisenkraut
Verbena-Hybriden
Das Eisenkraut ist eine anspruchslose, dauerblühende Pflanze und daher gut für Gartenanfänger und Balkongärtner geeignet.
leicht sauer, humusreich
Sommer, Herbst, Frühling
nicht winterhart
20 cm
April - Oktober
blau
einjährig
20 - 35 cm
15 - 40 cm
10 - 15 cm
Die Pflanzen sollten regelmässig auf Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben kontrolliert werden. Eine rechtzeitige Bekämpfung sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre Blütenpracht lange anhält.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Verbena-Hybriden bevorzugen einen sonnigen Standort und gedeihen am besten in durchlässigem, gut nährstoffreichem Boden. Sie benötigen regelmässige Wassergaben, insbesondere in heissen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Eine Düngung alle 2 bis 3 Wochen mit einem flüssigen Blumendünger unterstützt das Wachstum und fördert eine reichhaltige Blüte. Um die Blühfreude der Verbena-Hybriden zu erhalten, sollten verblühte Blüten entfernt werden. Dies hilft, die Pflanze buschig zu halten und die Bildung neuer Blüten zu fördern.
gering
Verbenen bevorzugen es, in der vollen Sonne zu stehen. Je mehr Sonne sie bekommen, desto üppiger blühen sie.
Verbenen sind für Haustiere wie Katzen und Hunde nicht giftig. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass die Tiere die Pflanzen nicht essen, da dies zu Magenbeschwerden führen kann.