Beliebte Polsterpflanze mit kompaktem Wuchs, bekannt auch unter Steinkraut.
Artikelnummer 07433
Alyssum saxatile, auch Felsen-Steinkraut genannt, ist eine robuste und langlebige Pflanze, die jedes Jahr im Frühling viele kleine, leuchtend gelbe Blüten bildet. Das Felsen-Steinkraut wächst niedrig und breit und bildet dabei dichte Polster, die wie ein gelber Teppich aussehen können.
Die Pflanze eignet sich gut für sonnige Plätze im Garten, zum Beispiel in Steingärten, auf Trockenmauern, an Wegrändern oder auch in Töpfen und Balkonkästen. Sie liebt Sonne und kommt gut mit trockenen Böden zurecht.
Das Felsen-Steinkraut ist mehrjährig und winterhart. Es übersteht den Winter im Freien problemlos und blüht im nächsten Frühjahr erneut.
Pflegehinweis:
Alyssum saxatile bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, insbesondere bei Kübelpflanzung ist eine gute Drainage entscheidend. Die Pflanze ist trockenheitsresistent und benötigt nur mässig Wasser. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und kann eine Nachblüte im Spätsommer anregen.
Tipp:
Ideal für naturnahe Gärten, Steinanlagen oder als Beeteinfassung. Alyssum kann über viele Jahre hinweg am selben Standort bleiben und wird mit der Zeit immer üppiger.
Felsen-Steinkraut
Alyssum saxatile
durchlässig, nährstoffreich
Sommer, Herbst
winterhart
ca. 30 cm
Juni bis Oktober
gelb
mehrjährig
Alyssum saxatile muss nicht speziell eingewintert werden. Die Pflanze ist winterhart und kommt mit normalen mitteleuropäischen Wintern gut zurecht.
ca. 15 cm
Alyssum saxatile ist eine sehr robuste und gesunde Pflanze, die kaum unter Schädlingen oder Krankheiten leidet. Ein besonderer Pflanzenschutz ist normalerweise nicht nötig. Wichtig ist ein sonniger, luftiger Standort mit durchlässigem Boden, um Staunässe und Pilzbefall zu vermeiden. Gelegentlich auftretende Blattläuse können einfach mit Wasser entfernt werden. Bei guter Pflege bleibt das Felsensteinkraut über viele Jahre vital und blühfreudig.
mässig feucht
sonnig
Alyssum saxatile bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, insbesondere bei Kübelpflanzung ist eine gute Drainage entscheidend. Die Pflanze ist trockenheitsresistent und benötigt nur mässig Wasser. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und kann eine Nachblüte im Spätsommer anregen.
gering
Ideal für naturnahe Gärten, Steinanlagen oder als Beeteinfassung. Alyssum kann über viele Jahre hinweg am selben Standort bleiben und wird mit der Zeit immer üppiger.