Dianthus Kahori Tasha P30 cm
Dianthus Kahori Tasha P30 cm

Dianthus Kahori Tasha P30 cm

Die winterharte und insektenfreundliche Nelke blüht in den verschiedenen Farben, zwischen Juni und September.

Artikelnummer 100557

à  26.95   Total CHF 26.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Dianthus Kahori Tasha ist eine auffällige, mehrjährige Pflanze, die durch ihre kräftigen Farben und ihren charmanten Duft auffällt. Mit ihren leuchtenden, pinken Blüten bringt sie Farbe und Frische in den Garten oder auf den Balkon. Die Pflanze ist perfekt für Blumenbeete, Kübel oder als Randbepflanzung. Sie eignet sich auch super für sommerliche Arrangements und zieht durch ihre blühfreudige Natur zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.

Pflegehinweis:
Dianthus liebt sonnige Standorte und wächst am besten in gut durchlässigem, leicht kalkhaltigem Boden. Er sollte regelmässig, aber nicht zu viel gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze kommt auch mit trockenen Bedingungen gut zurecht und braucht wenig Pflege. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert neues Wachstum und verhindert, dass die Pflanze verholzt. Um die Blütezeit zu verlängern, sollten verwelkte Blüten entfernt werden.

Tipp:
Um das Wachstum von Dianthus zu fördern, kann eine Mulchschicht rund um die Pflanze hilfreich sein. Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden, was besonders an heissen Tagen von Vorteil ist. Gleichzeitig schützt er die Wurzeln vor extremen Temperaturen und sorgt dafür, dass die Erde gleichmässig feucht bleibt, ohne dass Staunässe entsteht. Zudem hilft Mulch dabei, Unkraut zu unterdrücken, wodurch die Pflanze weniger Konkurrenz um Nährstoffe hat. Eine Schicht von etwa 3-5 cm ist ideal, um das Wachstum zu unterstützen und die Pflanze gesund zu halten.

Deutscher Name

Nelke

Botanischer Name

Dianthus caryophyllus

Eigenschaften

Die ausdauernden, krautigen Nelken bleiben die ganze Zeit in Form und blühen einheitlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich, Blumenerde, humusreich

Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

20 - 25 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

März - September

div. Farben

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 30 cm

Nelken sind meist winterhart, brauchen aber etwas Schutz. Eine Laub- oder Reisigdecke hilft, die Wurzeln vor starkem Frost zu bewahren. Kübelpflanzen sollten an einen geschützten Ort gestellt oder mit Vlies umwickelt werden. Im Winter sollte nur sparsam gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, aber verwelkte Blüten und trockene Triebe können entfernt werden. So kommen die Nelken gut durch die kalte Jahreszeit und treiben im Frühjahr wieder aus.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

15 - 30 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

20 - 40 cm

Blattläusen und Schnecken sind für die Nelken die grosse Gefahr. Bei feuchtem oder zu schattigem Standort, sich Nelken anfällig für Pilzkrankheiten.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Dianthus liebt sonnige Standorte und wächst am besten in gut durchlässigem, leicht kalkhaltigem Boden. Er sollte regelmässig, aber nicht zu viel gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze kommt auch mit trockenen Bedingungen gut zurecht und braucht wenig Pflege. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert neues Wachstum und verhindert, dass die Pflanze verholzt. Um die Blütezeit zu verlängern, sollten verwelkte Blüten entfernt werden.

Pflegeaufwand

gering

Um das Wachstum von Dianthus zu fördern, kann eine Mulchschicht rund um die Pflanze hilfreich sein. Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden, was besonders an heissen Tagen von Vorteil ist. Gleichzeitig schützt er die Wurzeln vor extremen Temperaturen und sorgt dafür, dass die Erde gleichmässig feucht bleibt, ohne dass Staunässe entsteht. Zudem hilft Mulch dabei, Unkraut zu unterdrücken, wodurch die Pflanze weniger Konkurrenz um Nährstoffe hat. Eine Schicht von etwa 3-5 cm ist ideal, um das Wachstum zu unterstützen und die Pflanze gesund zu halten.

Die Nelke ist empfindlich gegenüber Staunässe. Daher sollte der Boden gut durchlässig sein, besonders im Winter, um Wurzelfäule zu vermeiden.