TrueFuchsia Freiland Mix P23 cm
Fuchsia Freiland Mix P23 cm

Fuchsia Freiland Mix P23 cm

Mehrjährige Sommerflor Pflanze überzeugt mit ihren Glockenblüten und ihrer langen Blütezeit zwischen Mai und November.

Artikelnummer 46844

à  14.95   Total CHF 14.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die winterharte Freiland-Fuchsia ist eine blühfreudige Pflanze, die mit ihren eleganten, hängenden Blüten in Rosa-, Rot- oder Violetttönen beeindruckt. Sie eignet sich ideal für Beete, Balkonkästen oder Pflanzkübel und kommt sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppen gut zur Geltung. Dank ihrer langen Blütezeit setzt sie vom Sommer bis in den Herbst hinein farbenfrohe Akzente im Garten.

Pflegehinweis:
Die Fuchsia ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen halbschattigen bis schattigen Standort bevorzugt. Sie gedeiht am besten in einem nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen und das Wachstum hemmen kann.
Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel Wasser. Der Boden sollte zwischen den Giessvorgängen leicht antrocknen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und regt die Pflanze zu neuem Wachstum an. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu stimulieren.

Tipp:
Für kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte kann es hilfreich sein, die Fuchsia mit einem flüssigen Dünger für Blühpflanzen oder etwas Kompost zu versorgen. Besonders während der heissen Sommermonate benötigt die Pflanze ausreichend Wasser, daher ist es wichtig, sie regelmässig zu giessen, um Trockenheit zu vermeiden.
Ein schattiger bis halbschattiger Standort mit ausreichender Luftzirkulation fördert das Wachstum und schützt vor Krankheiten. So bleibt die Pflanze gesund und blüht üppig.

Deutscher Name

Fuchsie

Botanischer Name

Fuchsia

Bodenart
Bodenart

nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Mai - November

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Rosa, Rot, Violett

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 23 cm
max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

45 - 60 cm

Die Fuchsia ist eine robuste Pflanze, aber in trockenen, heissen Umgebungen können gelegentlich Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben auftreten. Diese Schädlinge saugen den Pflanzensaft und schwächen die Pflanze. Es ist wichtig, regelmässig auf Anzeichen eines Befalls zu achten und gegebenenfalls Pflanzenschutz einzusetzen.
Zu feuchte Erde kann ebenfalls Probleme verursachen. Staunässe führt zu Wurzelfäule und kann das Wachstum beeinträchtigen.

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig, schattig

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Fuchsia ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen halbschattigen bis schattigen Standort bevorzugt. Sie gedeiht am besten in einem nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen und das Wachstum hemmen kann. Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel Wasser. Der Boden sollte zwischen den Giessvorgängen leicht antrocknen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und regt die Pflanze zu neuem Wachstum an. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu stimulieren.

Pflegeaufwand

gering

Für kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte kann es hilfreich sein, die Fuchsia mit einem flüssigen Dünger für Blühpflanzen oder etwas Kompost zu versorgen. Besonders während der heissen Sommermonate benötigt die Pflanze ausreichend Wasser, daher ist es wichtig, sie regelmässig zu giessen, um Trockenheit zu vermeiden. Ein schattiger bis halbschattiger Standort mit ausreichender Luftzirkulation fördert das Wachstum und schützt vor Krankheiten. So bleibt die Pflanze gesund und blüht üppig.

Die Fuchsia reagiert empfindlich auf Staunässe und zu hohe Luftfeuchtigkeit, was das Risiko von Pilzkrankheiten wie Mehltau erhöhen kann. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze in einem gut belüfteten Bereich steht und nicht zu dicht gepflanzt wird, besonders in feuchteren Monaten.