TrueVinca minor weiss 6er Set
Vinca minor weiss 6er Set

Vinca minor weiss 6er Set

Immergrüne Pflanze. Sehr anspruchsloser Bodendecker, welcher kompakt und flach wächst.

Artikelnummer 47402

à  13.95   Total CHF 13.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die kleine Immergrün (Vinca minor) ist eine niedrige, immergrüne Pflanze mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, weissen Blüten. Sie blüht meistens von März bis Mai und bringt Farbe in schattige oder halbschattige Gartenbereiche. 
Die Vinca eignet sich hervorragend als Bodendecker und wächst gut unter Sträuchern oder Bäumen. Auch in schattigen Ecken und an Rändern ist sie eine pflegeleichte Lösung. Durch ihr schnelles Wachstum schützt sie den Boden effektiv vor Unkraut und sorgt für eine gleichmässige Begrünung.

Pflegehinweis:
Die Vinca ist eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich sehr gut für schattige bis halbschattige Gartenbereiche eignet. Sie wächst gut an trockenen, gut durchlässigen Böden und übersteht den Winter problemlos, da sie winterhart ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf notwendig, um die Pflanze in Form zu halten oder verholzte Triebe zu entfernen. Ihre zarten, blauen Blüten bieten Bienen und Schmetterlingen wertvolle Nahrung und sorgen im Frühling für einen Farbtupfer im Garten. 

Tipp:
Die Vinca eignet sich gut als Bewuchs für Hänge oder Böschungen. Ihr schnelles Wachstum und die Bodendecker-Eigenschaften stabilisieren den Boden und verhindern Erosion. Sie ist besonders ideal für schwer zugängliche Bereiche, in denen andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, zu wachsen.

Deutscher Name

Kleines Immergrün

Botanischer Name

Vinca minor

Bodenart
Bodenart

sandig, humusreich, lehmig

Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

15 - 20 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit
Blütenfarbe
Blütenfarbe

Weiss

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
6er Set

Die kleine Immergrün ist winterhart und braucht keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Boden mit Mulch zu bedecken, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

20 - 50 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

15 - 25 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

12 - 14 cm

Vinca ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich kann sie von Schnecken befallen werden, die die Blätter anknabbern. Auch Wurzelfäule kann entstehen, wenn die Pflanze zu viel Wasser bekommt. Ein gut durchlässiger Boden hilft, das Risiko von Krankheiten zu reduzieren.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Hagelgefahr, Schnee

Gemieden von Schnecken
Gemieden von Schnecken
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig, schattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Die Vinca ist eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich sehr gut für schattige bis halbschattige Gartenbereiche eignet. Sie wächst gut an trockenen, gut durchlässigen Böden und übersteht den Winter problemlos, da sie winterhart ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf notwendig, um die Pflanze in Form zu halten oder verholzte Triebe zu entfernen. Ihre zarten, blauen Blüten bieten Bienen und Schmetterlingen wertvolle Nahrung und sorgen im Frühling für einen Farbtupfer im Garten.

Pflegeaufwand

gering

Die Vinca eignet sich gut als Bewuchs für Hänge oder Böschungen. Ihr schnelles Wachstum und die Bodendecker-Eigenschaften stabilisieren den Boden und verhindern Erosion. Sie ist besonders ideal für schwer zugängliche Bereiche, in denen andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, zu wachsen.

Um die Form und Ausbreitung der kleinen Immergrün zu kontrollieren, ist ein regelmässiger Schnitt empfehlenswert. Es sollte ausserdem darauf geachtet werden, dass sie nicht mit anderen Pflanzen um den gleichen Raum konkurriert.