TrueSatureja douglasii P10.5 cm
Satureja douglasii P10.5 cm

Satureja douglasii P10.5 cm

Mehrjährige Minze überzeugt mit ihrem frischen Pfefferminz Duft.

Artikelnummer 81455

à  4.20   Total CHF 4.20
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Indianer-Kümmel (Satureja douglasii) ist eine aromatische, mehrjährige Gewürzpflanze, die für ihren intensiven, würzigen Duft bekannt ist. Mit ihren schmalen, grünen Blättern und zarten weissen bis rosa Blüten erreicht die Pflanze eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm und blüht von Juni bis August. Der Geschmack von Indianer-Kümmel erinnert an eine Mischung aus Thymian und Kümmel und wird in der Küche, besonders in der Zubereitung von Fleischgerichten, Eintöpfen und Saucen, geschätzt.

Pflegehinweis: 
Indianer-Kümmel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, trockenem bis mässig feuchtem Boden. Wichtig ist regelmässiges Giessen, vor allem in trockenen Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Um die Pflanze gesund zu halten und ihre kompakte Form zu fördern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten abzuschneiden.
Zur Vermehrung kann man die Pflanze ganz leicht durch Stecklinge oder Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren. Diese Vorgänge fördern nicht nur das Wachstum, sondern tragen auch zur Verjüngung der Pflanze bei. 

Tipp: 
Für die Ernte ist der ideale Zeitpunkt vor der Blüte, da die Blätter zu dieser Zeit ihr Aroma entfalten. Durch regelmässiges Ernten werden neue Triebe angeregt, wodurch die Pflanze kompakt bleibt und weiterhin kräftig wächst. Die Triebe sollten etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten werden.

Deutscher Name

Hängeminze Indian Mint

Botanischer Name

Satureja douglasii

Eigenschaften

Die Pflanze eignet sich gut für Hängegefässe wie Blumenampeln, da ihre Triebe bei idealen Bedingungen bis zu 1,50 Meter lang werden können.

Bodenart
Bodenart

nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

bedingt winterhart

essbar
essbar
Pflanzabstand
Pflanzabstand

40 - 60 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Mai - Oktober

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 10,5 cm
Einwinterung

In Regionen mit kalten Wintern sollte der Indianer-Kümmel entweder im Topf gehalten und frostfrei überwintert oder mit einer dicken Mulchschicht geschützt werden.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

30 - 35 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 - 150 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

12 - 15 cm

Pflanzenschutz

Satureja sind unempfindlich gegenüber Pflanzenkrankheiten, Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben können der Pflanze nichts zusetzten.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee

Bewässerung
Bewässerung

stets feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Indianer-Kümmel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, trockenem bis mässig feuchtem Boden. Wichtig ist regelmässiges Giessen, vor allem in trockenen Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Um die Pflanze gesund zu halten und ihre kompakte Form zu fördern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten abzuschneiden. Zur Vermehrung kann man die Pflanze ganz leicht durch Stecklinge oder Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren. Diese Vorgänge fördern nicht nur das Wachstum, sondern tragen auch zur Verjüngung der Pflanze bei.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Für die Ernte ist der ideale Zeitpunkt vor der Blüte, da die Blätter zu dieser Zeit ihr Aroma entfalten. Durch regelmässiges Ernten werden neue Triebe angeregt, wodurch die Pflanze kompakt bleibt und weiterhin kräftig wächst. Die Triebe sollten etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten werden.

Wichtige Hinweise

Satureja douglasii ist empfindlich gegenüber starkem Wind. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze an einem windgeschützten Standort steht, um Schäden zu vermeiden.