Mehrjähriges, frosthartes Ziergehölz überzeugt mit überhängendem Wuchs und schönen silbergrauen Kätzchen mit gelben Blüten.
Artikelnummer 81905
Die Hängende Kätzchenweide (Salix Kilmarnock) ist ein mehrjähriges, frosthartes Ziergehölz. Sie überzeigt mit ihrem überhängenden Wuchs und ihren schönen silbergrauen Kätzchen mit gelben Blüten. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit dieser Pflanze können Sie die Biodiversität fördern, da sie insektenfreundlich ist. Sie mag mässig feuchten, sandigen, humusreichen und lehmigen Boden.
Pflegehinweis:
Die Hängende Kätzchenweide kann man nach der Blüte radikal zurückschneiden knapp über dem Stamm. Die Triebe sind sehr wachstumsfreudig und wachsen durch den Sommer nach.
Tipp:
Der Baum sollte unbedingt als Solitär stehen, um seine volle Wirkung entfalten zu können. Achten Sie bei einer unter Bepflanzung gut darauf, dass Sie die Wurzeln des Flachwurzlers nicht beschädigen.
Weidekatschen
Salix caprea Kilmarnock
Herbst, Frühling
mehrjährig
gelbe Blüten und silbrige Kätzchen
Januar - März
100 cm
150 cm
160 cm
sandig, humusreich, lehmig
Eine typische Krankheit an der Hängenden Kätzchenweide ist der Weidenrost, welcher durch einen Pilz verursacht wird und sich besonders bei feuchter Witterung ausbreitet. Halten Sie bei feuchtem Wetter die Pflanze etwas trockener und giessen sie nur direkt in die Erde.
Sie überzeigt mit ihrem überhängenden Wuchs und ihren schönen silbergrauen Kätzchen mit gelben Blüten.
Die Hängende Kätzchenweide kann man nach der Blüte radikal zurückschneiden knapp über dem Stamm. Die Triebe sind sehr wachstumsfreudig und wachsen durch den Sommer nach.
gering
Der Baum sollte unbedingt als Solitär stehen, um seine volle Wirkung entfalten zu können. Achten Sie bei einer unter Bepflanzung gut darauf, dass Sie die Wurzeln des Flachwurzlers nicht beschädigen.