Auffällige und pflegeleichte Pflanze, die jedem Garten einen Hauch von Dramatik verleiht. Mit ihren schönen rosafarbenen Federn und ihrem hohen, aufrechten Wuchs ist sie ein Blickfang in der Landschaft.
Artikelnummer 92700
Cortaderia selloana 'Evita' ist eine Züchtung des Pampasgrases, einer in Südamerika heimischen Art. Diese Sorte ist bekannt für ihre auffälligen rosa Federn, die im Spätsommer erscheinen und bis in den Winter hinein halten können. Die Federn sitzen auf hohen, aufrechten Stängeln, die bis zu 1,80 m hoch werden können, und die Blätter sind grün und schwertförmig.
Pflegehinweis:
Das Pampasgras ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut als Solitär oder für Massenpflanzungen eignet. Es ist tolerant gegenüber einer Vielzahl von Böden und verträgt sowohl Trockenheit als auch Salzspritzer. Ausserdem ist sie resistent gegen Rehe.
Tipp:
Cortaderia selloana 'Evita' eignet sich ideal als Blickfang oder Akzent in grossen Gärten oder naturbelassenen Flächen, aber auch in gemischten Rabatten oder als Hintergrund für kleinere Pflanzen. Sie kann auch als Sichtschutz oder Windschutz verwendet werden.
Pampasgras
Cortaderia selloana 'Evita'
Geeignet als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung.
durchlässig, humusreich, nährstoffreich
Sommer, Herbst
winterhart
August - Oktober
hellgelb
mehrjährig
0,80 - 1 m
1 - 1,8 m
mässig feucht
sonnig
Das Pampasgras ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut als Solitär oder für Massenpflanzungen eignet. Es ist tolerant gegenüber einer Vielzahl von Böden und verträgt sowohl Trockenheit als auch Salzspritzer. Ausserdem ist sie resistent gegen Rehe.
gering
Cortaderia selloana 'Evita' eignet sich ideal als Blickfang oder Akzent in grossen Gärten oder naturbelassenen Flächen, aber auch in gemischten Rabatten oder als Hintergrund für kleinere Pflanzen. Sie kann auch als Sichtschutz oder Windschutz verwendet werden.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass das Pampasgras in einigen Regionen invasiv sein kann, da es sich leicht und schnell aus Samen verbreitet. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem das Pampasgras als invasiv gilt, ist es wichtig, es unter Kontrolle zu halten oder ganz zu vermeiden, es zu pflanzen.