Mit bequemen Gartenmöbel, wunderschönen Pflanzen, passenden Schattenspender und schönen Accessoires verwandeln Sie Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Garten in ein Paradies, das Sie bestimmt nicht mehr verlassen wollen. Holen Sie sich jetzt das Ferienfeeling zu sich nach Hause!
Möchten Sie Ihren Garten, Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein Ferienfeeling verleihen? Folgende Überlegungen sollten Sie sich stellen, bevor Sie mit der Gestaltung und dem Kauf anfangen.
Bedürfnisse kennen: Bevor Sie mit dem Gestalten beginnen, überlegen Sie sich, wie Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse nutzen und wie viel Zeit Sie für die Pflege aufbringen wollen.
Thema auswählen: Überlegen Sie sich, welches Thema Sie in Ihrem Garten umsetzen möchten und stimmen Sie die Möbel, Accessoires und Blumen aufeinander ab. Ob mediterran, urban oder wildromantisch - Ihr Balkon oder Garten wirkt so ruhig und harmonisch.
Überlegt bepflanzen: Damit Ihr Balkon oder Ihr Garten in jeder Saison ein Gartenparadies ist, sollte auf eine Mischung aus immergrünen Gehölzen, Gräsern, Stauden, blühenden Sträuchern und Sommerflor gesetzt werden.
Das richtige Gefäss: Ob Pflanzen oder Gemüse – achten Sie beim Kauf von Pflanzengefässen jeweils auf die Verwendung und den Standort. Je nach Zweck muss in eine dekorative Vase oder in ein nützliches Gefäss investiert werden.
Passender Schattenspender: Ob praktischer Sonnenschirm oder grosser Ampelschirm - Schattenplätze sind besonders an heissen Tagen im Sommer begehrt und sehr empfehlenswert.
Sind Sie auf der Suche nach passenden Gartenmöbel? Folgende Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie mit der Suche anfangen:
Gartenmöbel gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. In der LANDI finden Sie Ihre passenden Gartenstühle, Gartenbänke, Liegestühle, Gartensitzgruppe, Sessel, Gartentische, Sonnenschirme usw. Sobald Sie wissen, für was Sie die Gartenmöbel brauchen und den verfügbaren Platz gemessen haben, stellt sich die Frage nach dem richtigen Material. Nachfolgend listen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Materialarten auf.
Kunststoff
Vorteile:
Nachteile:
Wicker und Rattan
Vorteile:
Nachteile:
Aluminium
Vorteile:
Nachteile:
Holz
Vorteile:
Nachteile: