EUCarpinus betulus P19 cm
Carpinus betulus P19 cm

Carpinus betulus P19 cm

Die Hainbuche wächst gut in sonnigen oder schattigen Lagen. Sehr pflegeleicht. Robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Werden als Hecken oder Hausbäume gepflanzt.

Artikelnummer 07602

à  9.95   Total CHF 9.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Carpinus betulus ist auch unter dem deutschen Namen Hainbuche bekannt. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine echte Buche.

Pflegehinweis:
Hainbuchen gedeihen am besten an sonnigen Orten, vertragen aber auch Schatten. An schattigen Stellen werden die Hainbuchenhecken jedoch selten ganz blickdicht. Sie benötigen nur wenig Bodenpflege und tolerieren verschiedene Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird. Vorübergehende Überschwemmungen und hohe Grundwasserstände sind hingegen kein Problem. Nachdem sie angewachsen sind, benötigen sie ausser dem gelegentlichen Formschnitt keine weitere Pflege. Selbst bei Hitze und Trockenheit kommen sie in der Regel ohne zusätzliches Wasser aus. 
Wenn man das Wachstum ein wenig beschleunigen möchte, kann man mit jährlicher Düngung wie reifem Kompost und Hornspänen ihr Wachstum fördern, insbesondere bei regelmässig geschnittenen Buchen sollte man düngen. Bei schnell austrocknendem Boden ist eine Mulchschicht um die Wurzeln herum empfehlenswert.

Tipps:
Hainbuchen werden im Garten meist als Hecken oder Formgehölze gepflanzt. Sie sind jedoch auch als frei wachsende Hausbäume sehr dekorativ, man braucht jedoch ausreichend Platz. In grösseren Parks werden sie oft als Alleen verwendet.

Deutscher Name

Hainbuche

Botanischer Name

Carpinus betulus

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

frosthart

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Juni

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Grün

Lebensdauer

mehrjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

12 m

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

10 - 20 m

Pflanzenschutz

Hainbuchen sind sehr robust und werden nur von wenigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen befallen.

Topfgrösse

Ø 19 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht, wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Blühzeit Monate

April, Mai, Juni

Blütenfarbe

grün

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Hainbuchen gedeihen am besten an sonnigen Orten, vertragen aber auch Schatten. An schattigen Stellen werden die Hainbuchenhecken jedoch selten ganz blickdicht. Sie benötigen nur wenig Bodenpflege und tolerieren verschiedene Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird. Vorübergehende Überschwemmungen und hohe Grundwasserstände sind hingegen kein Problem. Nachdem sie angewachsen sind, benötigen sie ausser dem gelegentlichen Formschnitt keine weitere Pflege. Selbst bei Hitze und Trockenheit kommen sie in der Regel ohne zusätzliches Wasser aus.  Wenn man das Wachstum ein wenig beschleunigen möchte, kann man mit jährlicher Düngung wie reifem Kompost und Hornspänen ihr Wachstum fördern, insbesondere bei regelmässig geschnittenen Buchen sollte man düngen. Bei schnell austrocknendem Boden ist eine Mulchschicht um die Wurzeln herum empfehlenswert.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Hainbuchen werden im Garten meist als Hecken oder Formgehölze gepflanzt. Sie sind jedoch auch als frei wachsende Hausbäume sehr dekorativ, man braucht jedoch ausreichend Platz. In grösseren Parks werden sie oft als Alleen verwendet.