EUDeutzia scabra "Plena" P4.6 l
Deutzia scabra "Plena" P4.6 l

Deutzia scabra

Mehrjähriger Strauch welcher Winterhart ist. Hat gefüllte weisse Blüten welche aussen rosa sind und einen süßlich Duft haben.

Artikelnummer 71964

à  18.95   Total CHF 18.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der gefüllte Sternchenstrauch (Deutzia scabra 'Plena') hat gefüllte weisse Blüten welche aussen rosa sind und einen süßlich Duft haben. Blüht zwischen Juni und Juli. Er bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen und stets feuchten Boden. Mehrjähriger Strauch welcher Winterhart ist. Der Rückschnitt sollte zeitigen Frühjahr sein, damit sich der Strauch bei den wärmer werdenden Temperaturen auf den neuen Austrieb konzentrieren kann. Die Pflanze verträgt keinen Spätfrost.

Pflegehinweis:
Die Pflanze sollte regelmäßig ausgelichtet werden um ein Vergreisen zu verhindert. Der Detzia sollte man vor Spätfrösten und kalten Winden schützen.

Tipp:
Reichhaltiger Blütenflor, mit einem Verjüngungsschnitt wird die Bildung neuer Zweige angeregt

Deutscher Name

Gefüllter Sternchenstrauch

Botanischer Name

Deutzia scabra 'Plena'

Eigenschaften

Der Deutzia hat gefüllte weisse Blüten welche aussen rosa sind und einen süßlich Duft haben. Die Pflanze verträgt keinen Spätfrost.

Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Herbst

Blütezeit
Blütezeit

Juni - Juli

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiß, aussen rosa

Lebensdauer

mehrjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 22 cm
max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

300 - 400 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Pflanze sollte regelmäßig ausgelichtet werden um ein Vergreisen zu verhindert. Der Detzia sollte man vor Spätfrösten und kalten Winden schützen.

Pflegeaufwand

mittel

Tipp

Reichhaltiger Blütenflor, mit einem Verjüngungsschnitt wird die Bildung neuer Zweige angeregt

Wichtige Hinweise

Der Rückschnitt sollte zeitigen Frühjahr sein, damit sich der Strauch bei den wärmer werdenden Temperaturen auf den neuen Austrieb konzentrieren kann.