TrueBellis Riesenpompon P12 cm
Bellis Riesenpompon P12 cm

Bellis Riesenpompon P12 cm

Auch Gänseblümchen genannt. Sie hat dicht gefüllte Blüten, blüht zwischen Februar und Mai und kann zweijährige gehalten werden.

Artikelnummer 44908

à  5.95   Total CHF 5.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Bellis (Bellis perennis-Hybriden) auch Gänseblümchen genannt, ist eine dicht gefüllte, grossblumige und zweijährige Blütenpflanze. Sie mag sonnige bis halbschattige Standorte. Die Bellis blüht zwischen Februar und Mai und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Mit dieser Pflanze können Sie die Biodiversität fördern, da sie insektenfreundlich ist. Sie erreicht eine maximale Wuchshöhe von ca. 18 – 25 cm. Sie können normale Blumenerde verwenden. Bellis eignen sich hervorragend als Topfpflanzen für Balkon und Terrasse, Einfassungen, Gruppenpflanzung und Pflanzgefässe.

Pflegehinweis:
Bellis dürfen nicht austrocknen. Sie sollen regelmässig gegossen werden, der Wurzelballen darf nicht austrocknen.

Deutscher Name

Bellis, Gänseblümchen, Tausendschön

Botanischer Name

Bellis perennis-Hybriden

Saison

Frühling

Lebensdauer

zweijährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütenfarbe
Blütenfarbe

rot, rosa, weiss

Blütezeit
Blütezeit

Februar - Mai

essbar
essbar
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 12 cm
Liefergrösse
Liefergrösse

12 - 14 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

18 - 25 cm

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

10 - 15 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

Blumenerde

Pflanzabstand
Pflanzabstand

25 - 30 cm

Wettergefahren

Hagelgefahr, Schnee

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Bellis dürfen nicht austrocknen. Sie sollen regelmässig gegossen werden, der Wurzelballen darf nicht austrocknen.

Pflegeaufwand

gering

Wichtige Hinweise

Achtung: Die im Frühling gekauften Bellis sind meistens im Gewächshaus vorgezogen worden. Sie sollten daher zunächst langsam abhärten und bei Spätfrösten gedeckt werden.