Sie sind in verschiedenen Farben und auch als grossblumige Sorten erhältlich.
Artikelnummer 47227
Viola cornuta, auch bekannt als Hornveilchen, ist eine blühfreudige Pflanze, die mit ihren kleinen, farbenfrohen Blüten von Frühling bis Herbst Akzente in Beeten, Pflanzkübeln und Balkonkästen setzt. Dank ihrer Robustheit ist das Hornveilchen ideal für verschiedenste Bepflanzungen und ein schöner Blickfang in jedem Garten.
Pflegehinweis:
Hornveilchen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und gedeihen am besten in lockerem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Sie sind relativ pflegeleicht, benötigen jedoch regelmässiges Giessen, besonders in Trockenperioden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.
Für eine besonders lange und üppige Blüte empfiehlt es sich, verwelkte Blüten zu entfernen. So bleibt die Pflanze kompakt und bildet kontinuierlich neue Blüten. Eine gelegentliche Düngung mit einem milden Flüssigdünger fördert das Wachstum und lässt die Farben intensiver leuchten.
Tipp:
Hornveilchen lassen sich sehr gut in Gruppen pflanzen, um eine besonders üppige Blütenpracht zu erzielen. Sie harmonieren perfekt mit anderen Frühblühern wie Narzissen, Tulpen oder Krokussen und sind auch eine wunderbare Wahl als Unterpflanzung für Sträucher und Gehölze.
Hornveilchen
Viola cornuta
Viola cornuta ist eine winterharte Pflanze, die auch kühleren Temperaturen gut trotzt. In milden Klimazonen kann sie sogar während des Winters blühen, was sie zu einer idealen Pflanze für eine jahreszeitübergreifende Bepflanzung macht.
locker, nährstoffreich, humusreich
Herbst, Winter, Frühling
winterhart
10 - 15 cm
September - Mai
violett, blau, grün, gelb, orange, rot, rosa, weiss, braun, mehrfarbig
einjährig
In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich, die Pflanzen vor starkem Frost zu schützen, indem man sie mit einer Schicht Reisig oder Laub abdeckt. So bleiben sie gut isoliert und können unbeschadet durch den Winter kommen.
10 - 12 cm
10 - 20 cm
6 - 8 cm
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Hornveilchen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und gedeihen am besten in lockerem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Sie sind relativ pflegeleicht, benötigen jedoch regelmässiges Giessen, besonders in Trockenperioden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren. Für eine besonders lange und üppige Blüte empfiehlt es sich, verwelkte Blüten zu entfernen. So bleibt die Pflanze kompakt und bildet kontinuierlich neue Blüten. Eine gelegentliche Düngung mit einem milden Flüssigdünger fördert das Wachstum und lässt die Farben intensiver leuchten.
gering
Hornveilchen lassen sich sehr gut in Gruppen pflanzen, um eine besonders üppige Blütenpracht zu erzielen. Sie harmonieren perfekt mit anderen Frühblühern wie Narzissen, Tulpen oder Krokussen und sind auch eine wunderbare Wahl als Unterpflanzung für Sträucher und Gehölze.
Hornviolen neigen dazu, in der Mitte der Blütezeit etwas zu verkahlen. Um dies zu verhindern und die Pflanze gesund und kräftig zu halten, ist es wichtig, regelmässig verwelkte Blüten zu entfernen. Dies fördert die Neubildung von Blüten und verlängert die Blütezeit.