CHAnti Trauermücken Konzentrat  50ml
Anti Trauermücken Konzentrat  50mlAnti Trauermücken Konzentrat  50mlAnti Trauermücken Konzentrat  50ml

Anti Trauermücken Konzentrat 50ml

Hochspezifisches, biologisches Präparat mit selektiver Wirkung gegen Trauermückenlarven. Das Produkt wird in die befallene Erde gegossen. Für Pflanzen und Nützlinge unschädlich.

Pflanzenschutz vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Artikelnummer 94343

à  19.95   Total CHF 19.95
39.90 / 100 ml
Empfehlen
Produktmerkmale

Trauermücken sind winzig kleine, schwarze Mücken. Man findet sie auf der Pflanzenerde oder in der Nähe der Töpfe, die sie umschwirren. Ihre Larven fressen an den Wurzeln der Pflanzen. Empfindliche Pflanzen können bei einem starken Befall absterben. Das Anti Trauermücken Konzentrat ist ein natürliches Konzentrat mit selektiver Wirkung gegen Mückenlarven durch Bacillus thuringiensis var. israelensis 1.2 %. Das Produkt wird in die befallene Erde gegossen, um die Larven zu euthanasieren. Die ausgewachsenen Trauermücken können mit dem Produkt  Leimfalle gelb Capito 46147 gefangen und neutralisiert werden. Optimal geeignet zur Behandlung von Pflanzen in Töpfen, Hochbeeten sowie Setzlingen. Der Inhalt reicht für 20 Liter Giessbrühe.

Eigenmarke

Capito

Geeignet für

Gemüse, Beet und Balkon, Im Haus

Anwendungsbereich

Trauermücken: Zierpflanzen, Gemüse, Kräuter

Anwendung

Giessbehandlung: 2.5 ml pro Liter Wasser.
Zierpflanzen und Gemüse: 2-3 Anwendungen im Abstand von 5-7 Tagen.
Kräuter: 2 Anwendungen innerhalb von 10-14 Tagen. Behandlung bei Befall beginnen.

Saison

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Inhalt

50 ml

Dosierung

2.5 ml pro Liter Wasser/ Der Inhalt reicht für 20 Liter Giessbrühe.

Vorsichtsmassnahmen

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Aerosol nicht einatmen. Berührung mit der Haut vermeiden. Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. Keine Gefahr für Haustiere oder andere Lebewesen.

Aufbewahrung

In der Originalpackung, frostfrei und trocken lagern. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.

Entsorgung

Leere Gebinde nicht wiederverwenden und ungereinigt der Kehrichtabfuhr mitgeben. Mittelreste an der Gemeindesammelstelle, Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle abgeben.

Zulassungsart

Bewilligt für die nichtberufliche Verwendung. Gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen.

Tipp

Zu beachten: Während der Behandlung muss eine gleichmässige Befeuchtung des Bodens sichergestellt werden. Die Behandlung kann bei Bedarf nach 14 Tagen und bei Neubefall wiederholt werden.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?