CHEdelweiss silberweiss UFA
Edelweiss silberweiss UFAEdelweiss silberweiss UFA

Edelweiss silberweiss UFA

Der kleine weisse Stern gilt als Symbol der Alpenpflanzen.

Artikelnummer 04431

à  3.90   Total CHF 3.90
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der filzig weisse und auffällige Stern gilt als Symbol der Alpenpflanzen. Diese beliebte Sorte zeichnet sich durch grosse und reichlichen Blüten aus Edelweiss ist eine der bekanntesten, aber leider auch eine der selten gewordenen, Alpenblumen. Edelweisse bevorzugen kalkhaltige Erde und lieben Sonne. Sie können gut in Töpfen oder auch in Steingärtern gehalten werden. Getrocknete Edelweisse kommen auch in Gestecken gut zur Geltung und bringen aplinistisches Flair in Arrangemente. Die sagenumwobene Alpenblume aus der Familie der Korbblüter steht sinnbildlich für Alpinismus und findet sich auch oft in der Heraldik wieder.

Inhalt

1 m² / 60 Pflanzen

Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab August in kalkhaltigen, humosen Boden, sonnige Lage, Pflanzabstand 15 × 15 cm. Im Frühjahr durchhaken. Trockenheit vermeiden.

Eigenschaften

Silberweiss, grossblumig, reich blühend, mehrjährig

Saatzeitpunkt

März bis Juni

Aussaat
Aussaat

März bis Juni in Töpfe oder Schalen, hell und gleichmässig feucht halten.

Keimtemperatur

15 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

14 - 21 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 10 cm nach ca. 35 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Alpenblumen
Alpenblumen
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 55 Wochen nach der Saat, Juni bis August.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

15 cm

Tipp

Besondere Steingartenpflanze, geschnitten zum Trocknen oder Pressen.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?