True

Helenium P19 cm

Die Sonnenbraut liebt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden, ist frosthart und pflegeleicht. Regelmässiges Düngen fördert Blütenbildung und verhindert Krankheiten.

Artikelnummer 30186

à  8.95   Total CHF 8.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Das Helenium auch Sonnenbraut genannt, fällt mit seinen leuchtenden, warmen Blütenfarben auf. Die Hauptblütezeit der Sonnenbraut-Hybriden liegt zwischen Juni und Oktober. Die Körbchenblüten gibt es dabei in vielen gelben, roten, orangefarbenen und rotbraunen Tönen; oft sind die Blüten auch mehrfarbig.

Pflegehinweis:
Sonnenbräute gedeihen am besten an sonnigen Standorten mit nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden. Sie können im Herbst oder Frühling gepflanzt werden, wobei eine Herbstpflanzung den Vorteil bietet, dass die Pflanzen bis zum ersten Frost Wurzeln bilden und im Frühling kräftig austreiben können. Im Herbst gepflanzte Sonnenbräute belohnen oft mit üppigerer Blüte im nächsten Jahr im Vergleich zu Frühjahrspflanzungen. Es ist wichtig, dass die neuen Pflanzen im ersten Jahr regelmässig gegossen werden.

Durch regelmässiges Düngen im Frühjahr kann nicht nur die Blütenbildung gefördert werden, sondern auch das Risiko von Krankheitsbefall verringert werden. Das Entfernen verblühter Blüten fördert eine reichere und längere Blüte. Einfach den Stängel knapp über der nächsten Knospe abschneiden.

Tipp:
Bei einer gewissen Höhe der Pflanze kann es vorkommen, dass sie kippen kann. Um dies zu verhindern, sollte man die Pflanzen mit einer Staudenstütze stützen.

Deutscher Name

Sonnenbraut

Botanischer Name

Helenium autumnale

Bodenart
Bodenart

nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Rankhilfe/Stützhilfe
Rankhilfe/Stützhilfe
Saison

Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

frosthart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

70 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juni - Oktober

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Gelb, rot, orange, rotbraun

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
Topfgrösse

Ø 19 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht, stets feucht

Standort
Standort

sonnig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Blühzeit Monate

Juni, Juli, August, September, Oktober

Blütenfarbe

rot, gelb, orange, braun

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Sonnenbräute gedeihen am besten an sonnigen Standorten mit nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden. Sie können im Herbst oder Frühling gepflanzt werden, wobei eine Herbstpflanzung den Vorteil bietet, dass die Pflanzen bis zum ersten Frost Wurzeln bilden und im Frühling kräftig austreiben können. Im Herbst gepflanzte Sonnenbräute belohnen oft mit üppigerer Blüte im nächsten Jahr im Vergleich zu Frühjahrspflanzungen. Es ist wichtig, dass die neuen Pflanzen im ersten Jahr regelmässig gegossen werden. Durch regelmässiges Düngen im Frühjahr kann nicht nur die Blütenbildung gefördert werden, sondern auch das Risiko von Krankheitsbefall verringert werden. Das Entfernen verblühter Blüten fördert eine reichere und längere Blüte. Einfach den Stängel knapp über der nächsten Knospe abschneiden.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Bei einer gewissen Höhe der Pflanze kann es vorkommen, dass sie kippen kann. Um dies zu verhindern, sollte man die Pflanzen mit einer Staudenstütze stützen.

Wichtige Hinweise

Vorsicht, die Blätter können bei Allergikern Hautreize verursachen.