Brennnesselextrakt Spray 0.75l

Capito. Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte. Natürliches Pflanzenstärkungsmittel mit vorbeugender, fungizider und insektizider Wirkung.

Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Artikelnummer 89679

à  8.95   Total CHF 8.95
1.19 / 100 ml
Empfehlen
Produktmerkmale

Biologisches und gebrauchsfertiges Pflanzenhilfsmittel zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte. Fördert die Pflanzengesundheit und unterstützt die Abwehr von Schädlingen und Pilzkrankheiten. Vorbeugende, insektizide und fungizide Wirkung. Extrakt aus der Brennnessel. Geeignet für Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Vor Gebrauch gut schütteln. Pflanzen allseitig gut benetzen. Bei der Anwendung des Mittels Schutzhandschuhe tragen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verwenden.

Eigenmarke

Capito

Material

PET (recyclebar)

Geeignet für

Gemüse, Obst, Beeren, Reben, Rosen und Ziergehölze

Zur Bekämpfung von

Spinnmilben, Graufäule und Botrytis, Apfelwickler, Echter Mehltau, Blattläuse, Kraut- und Knollenfäule, Falscher Mehltau

Anwendungsbereich

Blattläuse: Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen, Johannisbeeren, Bohnen, Kartoffeln, Salat, Kohl, Rosen, Spiersträucher, roter Holunder
Kohlerdflöhe, Kohlmotte: Kreuzblütler (Kohl, Radischen, Rettich)
Apfelwickler: Äpfel, Birnen
Spinnmilben: Bohnen, Reben
Kohlschwärze: Kreuzblütler (Kohl, Radischen, Rettich)
Echter Mehltau, Alternaria-Blattfleckenkrankheit: Gurken
Triebsterben, Grauschimmel, Fruchtschimmel: Obstbäume (Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen)
Falscher Mehltau: Reben
Kraut- und Knollenfäule: Kartoffeln

Anwendung

Bei starkem Krankheitsdruck, Behandlung alle 7 bis 14 Tagen wiederholen.

Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Inhalt

0.75l

Dosierung

Gebrauchsfertig

Eigenschaften

Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte.

Vorsichtsmassnahmen

Vor Gebrauch gut schütteln. Pflanzen allseitig gut benetzen. Nicht bei Sonneneinstrahlung auf die Pflanze sprühen. Schutzhandschuhe beim Auftragen tragen. Anwendung in Zeitabständen von 7 bis 14 Tagen je nach Bedarf, maximal 5 Behandlungen pro Jahr.

Aufbewahrung

Raum T°C. In der Originalverpackung, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Bei 5 - 25 °C ausserhalb der Reichweite von Kindern und fern von Nahrungsmitteln, Getränken und Tieren aufbewahren. 2 Jahre haltbar.

Entsorgung

Normaler Kehrricht.

Zulassungsart

Gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen.

Tipp

Anwendungsgebiete:
Blattläuse: Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren, Bohnen, Kartoffeln, Rosen
Kohlmotte, Kohlerdflöhe: Kohl, Ruccola, Radischen
Spinnmilben: Bohnen
Kohlschwärze: Kohl, Ruccola, Radischen
Echter Mehltau: Gurken
Falscher Mehltau: Reben
Kraut- und Knollenfäule: Kartoffeln

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?