EUCucumis sativus P3 l
Cucumis sativus P3 l

Cucumis sativus P3 l

Salatgurke ist wärmeliebend und benötigt viel Licht. Erreichen eine max. Wuchshöhe von ca. 80 - 120 cm.

Artikelnummer 84432

à  10.50   Total CHF 10.50
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Salatgurke (Cucumis sativus), auch Schlangengurke genannt, ist ein einjähriges Kürbisgewächs. Wählen Sie einen sonnigen Standort, welcher viel Licht und Wärme abgibt. Am besten eignet sich dazu ein Gewächshaus. Zudem mögen Sie durchlässigen Boden. Die Schlangengurken erreichen eine maximale Wuchsgrösse von ca. 80 - 120 cm. Im April kann mit der Gewächshauskultur von Gurken begonnen werden. Freilandgurken sollten nicht vor Mitte Mai gepflanzt werden.

Pflegehinweis:
Sie benötigen eine Rankhilfe, damit sie nicht auf dem Boden wachsen. Dabei können Sie bis zu 4 m hoch werden. Salatgurken bestehen aus einem grossen Teil aus Wasser und sind daher sehr gesund.

Tipp:
Fruchtfolge beachten: Gurken sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden.

Deutscher Name

Gurke

Botanischer Name

Cucumis sativus

Eigenschaften

Salatgurken bestehen aus einem grossen Teil aus Wasser und sind daher sehr gesund.

Bodenart
Bodenart

humusreich, nährstoffreich

Saison

Sommer

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

nicht winterhart

essbar
essbar
Pflanzabstand
Pflanzabstand

100 × 40 cm

Blütezeit
Blütezeit

Mai - September

Blütenfarbe
Blütenfarbe

gelb

Lebensdauer

einjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
3 l
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

50 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

200 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

35 - 40cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Sie benötigen eine Rankhilfe, damit sie nicht auf dem Boden wachsen. Dabei können Sie bis zu 4 m hoch werden. Salatgurken bestehen aus einem grossen Teil aus Wasser und sind daher sehr gesund.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Fruchtfolge beachten: Gurken sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden.

Wichtige Hinweise

Die Setzlinge werden tief gepflanzt und leicht angehäufelt, damit sich zusätzliche Seitenwurzeln bilden. Fördert den Wasserhaushalt.