Oca-Pflanzen, auch knolliger Sauerklee, sind einjährige Wurzelgemüse mit roten, gelben oder rosa Knollen. Die Ernte erfolgt im Herbst vor Frost.
Artikelnummer 49298
Oca-Pflanzen (Oxalis tuberosa), auch knolliger Sauerklee genannt, ist ein einjähriges Wurzelgemüse. Sie erreichen eine Höhe von 30 bis maximal 40 cm und können mit ihren Trieben eine Fläche von bis zu einem Quadratmeter bedecken. Der knollige Sauerklee ist vielseitig verwendbar, die Knollen sind auch ungekocht, äusserst erfrischend und delikat. Sie hat wunderschöne rote, rosafarbene oder auch gelbe Knollen.
Pflegehinweis:
Für ihr Wachstum benötigen die Oca einen möglichst langen Herbst. Die Bildung ihrer Knollen beginnt erst im September, und das Wachstum setzt sich fort, solange die oberirdischen Teile weiter wachsen und keinen Frost erleiden. Ab Oktober ist es ratsam, die Oca-Pflanzen mit Vlies vor dem ersten Frost zu schützen, um die Wachstumsperiode bis in den November oder sogar Dezember zu verlängern. Standorte mit milderem Klima, möglicherweise mit der Wärmeabstrahlung einer Wand, können ebenfalls dazu beitragen, die Vegetationsperiode und damit das Knollenwachstum zu verlängern.
Tipp:
Sauerklee kann frisch als Snack genossen werden. Der Geschmack ist säuerlich, mit leicht erdigem Beigeschmack. Der Sauerklee stellt im heissen Sommer das Wachstum ein, um dann im Herbst wieder neu zu starten. Die Triebe der Pflanze zeigen einen schönen Zierwert.
Oca-Knollen, Sauerklee
Oxalis tuberosa
Der knollige Sauerklee ist vielseitig verwendbar. Die Knollen sind auch ungekocht, äusserst erfrischend und delikat. Sie hat wunderschöne rote, rosafarbene oder auch gelbe Knollen.
humusreich, leicht
Sommer, Herbst
bedingt winterhart
20 - 25 cm
Juli - September
gelb
einjährig
Oca-Pflanzen sollten ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Es ist wichtig, die Pflanzen langsam an die Aussentemperaturen zu gewöhnen, indem man sie vor dem Auspflanzen für einige Stunden an einen schattigen Ort stellt.
16 - 18 cm
25 - 40 cm
12 - 14 cm
Um die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, kann es hilfreich sein, Netze oder Schutzhüllen zu verwenden. Man muss darauf achten, dass die Pflanzen ausreichend Wasser erhalten, um die Bildung der Knollen zu fördern, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Für ihr Wachstum benötigen die Oca einen möglichst langen Herbst. Die Bildung ihrer Knollen beginnt erst im September, und das Wachstum setzt sich fort, solange die oberirdischen Teile weiter wachsen und keinen Frost erleiden. Ab Oktober ist es ratsam, die Oca-Pflanzen mit Vlies vor dem ersten Frost zu schützen, um die Wachstumsperiode bis in den November oder sogar Dezember zu verlängern. Standorte mit milderem Klima, möglicherweise mit der Wärmeabstrahlung einer Wand, können ebenfalls dazu beitragen, die Vegetationsperiode und damit das Knollenwachstum zu verlängern.
gering
Sauerklee kann frisch als Snack genossen werden. Der Geschmack ist säuerlich, mit leicht erdigem Beigeschmack. Der Sauerklee stellt im heissen Sommer das Wachstum ein, um dann im Herbst wieder neu zu starten. Die Triebe der Pflanze zeigen einen schönen Zierwert.
Die Oca-Pflanze benötigt wie alle Knollenpflanzen einen Fruchtwechsel. Daher sollte sie nicht im selben Beet wie andere Knollenpflanzen wie Kartoffeln oder Süsskartoffeln aus vorherigen Jahren gepflanzt werden, um Bodenmüdigkeit zu vermeiden.