EUCornus sericea "Flaviramea" P3 l
Cornus sericea "Flaviramea" P3 l

Cornus sericea

Aufrecht wachsender Strauch mit leuchtend grüngelber Rinde. Zwischen Mai und Juni besticht er mit seinen gelbweisslichen Schirmrispen und den hellgrünen Blättern

Artikelnummer 83204

à  11.95   Total CHF 11.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Gelbholz Hartriegel (Cornus sericea 'Flaviramea') ist ein aufrecht wachsender Strauch mit leuchtend grüngelber Rinde. Zwischen Mai und Juni besticht er mit seinen gelbweisslichen Schirmrispen und den hellgrünen Blättern. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem mässig feuchten Boden. Der mehrjährige Strauch ist winterhart und insektenfreundlich. Der Boden sollte durchlässig und humusreich sein. Der Rückschnitt vom Hartriegel erfolgt in der Vegetationspause im Spätwinter.

Pflegehinweis:
Man sollte darauf achten, dass man Staunässe vermeidet. Ein regelmässiger Rückschnitt fördert die auffällige Färbung der neuen Triebe.

Tipp:
Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass man zuerst ein grosses Pflanzenloch aushebt, welches dreimal so gross wie der Wurzelballen ist. Füllen Sie das Pflanzloch mit erde auf und treten sie diese gut fest. Giessen Sie den Hartriegel ordentlich an um ihm einen guten Start am neuen Standort zu gewährleisten.

Deutscher Name

Gelbholz Hartriegel

Botanischer Name

Cornus sericea 'Flaviramea'

Saison

Frühling, Herbst

Lebensdauer

mehrjährig

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Blütezeit
Blütezeit

Mai - Juni

winterhart
winterhart
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

150 - 300 cm

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

150 - 300 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

durchlässig, humusreich

Pflanzabstand
Pflanzabstand

1 m

Rückschnitt
Rückschnitt
Eigenschaften

Ein aufrecht wachsender Strauch mit grüngelber Rinde welcher besonders den Wintergarten ziert. Im Mai besticht er mit seinen gelbweisslichen Schirmrispen und den hellgrünen Blättern.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Man sollte darauf achten, dass man Staunässe vermeidet. Ein regelmässiger Rückschnitt fördert die auffällige Färbung der neuen Triebe.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass man zuerst ein grosses Pflanzenloch aushebt, welches dreimal so gross wie der Wurzelballen ist. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und treten sie diese gut fest. Giessen Sie den Hartriegel ordentlich an um ihm einen guten Start am neuen Standort zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise

Der schnittverträgliche Strauch sollte man während der Vegetationspause im Spätwinter schneiden. Der Rückschritt sollte nur in den jährigen Trieben erfolgen. Je öfter man den Hartriegel schneidet, desto intensiver wird die Färbung der Rinde.