Wegen seines Alters, seiner Form und seines verknorrten Stammes ist jeder Baum ein Unikat.
Artikelnummer 47301
Er ist der Inbegriff des sonnigen Südens und eine der beliebtesten Kübelpflanzen überhaupt – der Olivenbaum. Der Olea europaea ist eine sehr langlebige Baumart aus dem Mittelmeerraum. Sein Alter kann mehr als 1000 Jahre betragen. Dieses 80 - 120-jährige Exemplar wurde für die Olivenölproduktion gepflanzt und musste dem Bau von Autostrassen und Städten weichen. Der Käufer dieses Baumes gewährt diesem Baum ein würdiges Weiterleben. Wegen seines Alters, seiner Form und seines verknorrten Stammes ist jeder Baum ein Unikat.
Olivenbaum
Olea europea
Frühling, Sommer, Herbst
mehrjährig
schwefelgelb, weiss
Mai - Juli
200-250 cm
nährstoffarm, durchlässig
4 m
Pilzschutz empfohlen
Oliven blühen meist erst, wenn sie vier bis sechs Jahre alt sind, die ersten Früchte entwickeln sich etwa ab dem siebten Standjahr. Die Früchte sind geniessbar.
Auf Minustemperaturen reagieren die Sonnenanbeter äusserst drastisch, raue Winter können selbst alte Bäume vollständig vernichten. Olivenbäumchen im Herbst bei Nachttemperaturen um die fünf Grad in ein helles, fünf bis acht Grad kühles Winterquartier einräumen.
Ab April/Mai dürfen die Kübelpflanzen wieder ins Freie.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr
Gelbe Blätter bedeuten, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommt.
gering
Oliven blühen meist erst, wenn sie vier bis sechs Jahre alt sind, die ersten Früchte entwickeln sich etwa ab dem siebten Standjahr. Die Früchte sind geniessbar. Roh können Oliven nicht gegessen werden, sie müssen gekocht oder eingelegt werden.