Artikelnummer 105098
Der Koniferen Mix enthält verschiedene immergrüne Nadelgehölze mit unterschiedlichen Formen, Farben und Grössen. Dazu gehören die feine Sawara-Scheinzypresse ‘Filifera Nana’, der Ginkgo, niedrige Kriech-Wacholder wie ‘Repanda’ und ‘Wiltonii’ sowie goldfarbene Pfitzer-Wacholder (‘Gold Coast’, ‘Old Gold’). Blaue Farbtöne bringen die Schuppen-Wacholder ‘Blue Chip’, ‘Blue Star’, ‘Blue Swede’, ‘Holger’ und ‘Meyeri’. Ergänzt wird die Auswahl durch die robuste Sibirische Teppichzypresse, die Zuckerhutfichte ‘Forever Green’, die Serbische Fichte ‘Karel’, Bergkiefer, Latsche sowie den Lebensbaum ‘Danica’ und ‘Golden Globe’. Diese Pflanzen sind pflegeleicht, winterhart und immergrün. Durch ihren langsamen, kompakten Wuchs passen sie gut in kleine Gärten, Steingärten, Pflanzkübel oder als niedrige Hecke.
Pflegehinweis:
Die Koniferen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und lockere, humose Böden. Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Giessen in Trockenperioden unterstützt ein gesundes Wachstum. Leichte Rückschnitte sind möglich, um die Form zu erhalten, aber meist nicht erforderlich.
Tipp:
Ideal für abwechslungsreiche Gartenbilder, zur Strukturierung von Beeten oder als pflegeleichte, ganzjährig dekorative Bepflanzung in Steingärten.
Sawara-Scheinzypresse ‘Filifera Nana’, Ginkgo, Kriech-Wacholder ‘Repanda’, Kriech-Wacholder ‘Wiltonii’, Pfitzer-Wacholder ‘Gold Coast’, Pfitzer-Wacholder ‘Old Gold’, Schuppen-Wacholder ‘Blue Chip’, Schuppen-Wacholder ‘Blue Star’, Schuppen-Wacholder ‘Blue Swede’, Schuppen-Wacholder ‘Holger’, Schuppen-Wacholder ‘Meyeri’, Sibirische Teppichzypresse, Zuckerhutfichte ‘Forever Green’, Serbische Fichte ‘Karel’, Bergkiefer, Latsche, Lebensbaum ‘Danica’, Lebensbaum ‘Golden Globe’
Chamaecyparis pisifera 'Filifera Nana', Ginkgo biloba, Juniperus communis 'Repanda', Juniperus horizontalis 'Wiltonii', Juniperus pfitzeriana 'Gold Coast', Juniperus pfitzeriana 'Old Gold', Juniperus squamata 'Blue Chip, Juniperus squamata 'Blue Star', Juniperus squamata 'Blue Swede', Juniperus squamata 'Holger', Juniperus squamata 'Meyeri', Microbiota decussata, Picea glauca 'Conica Forever Green', Picea omorika 'Karel', Pinus mugo-var-mugus, Thuja occidentalis 'Danica', Thuja occidentalis 'Golden Globe'
Der Koniferen Mix besteht aus immergrünen Nadelgehölzen mit unterschiedlichen Wuchsformen, Farben und Strukturen. Die Pflanzen erreichen je nach Sorte zwischen 30 cm und 2 m Höhe. Das Nadelkleid variiert von feinen, filigranen Trieben bis zu kompakten, dicht verzweigten Formen und bietet ganzjährig Farben. Von kräftigem Grün über Goldtöne bis hin zu silbrig-blauen Nuancen.
durchlässig, nährstoffreich
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
winterhart
mehrjährig
Die im Mix enthaltenen Koniferen sind überwiegend winterhart und benötigen keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es hilfreich sein, Kübelpflanzen an einen geschützten Platz zu stellen oder den Wurzelbereich im Beet mit etwas Mulch abzudecken.
Koniferen sind pflegeleicht und widerstandsfähig. Gelegentlich können Schädlinge wie Spinnmilben oder Pilzkrankheiten auftreten. Vorbeugend sollte man auf durchlässigen Boden, gute Luftzirkulation und eine ausgewogene Wasserversorgung achten.
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Die Koniferen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und lockere, humose Böden. Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Giessen in Trockenperioden unterstützt ein gesundes Wachstum. Leichte Rückschnitte sind möglich, um die Form zu erhalten, aber meist nicht erforderlich.
Ideal für abwechslungsreiche Gartenbilder, zur Strukturierung von Beeten oder als pflegeleichte, ganzjährig dekorative Bepflanzung in Steingärten.
Da die meisten Koniferen langsam bis mässig wachsen, ist kein häufiger Rückschnitt nötig. Bei Bedarf können Triebe leicht gekürzt werden, um die Form zu erhalten.