Auch Gänseblümchen genannt. Sie hat dicht gefüllte Blüten, blüht zwischen Februar und Mai und kann zweijährige gehalten werden.
Artikelnummer 07879
Bellis perennis, auch als Tausendschön oder Gänseblümchen bekannt, ist eine schöne Frühlingsblume mit dicht gefüllten Blüten in Weiss, Rosa oder Rot. Sie gehört zu den klassischen Frühblühern und bringt frische Farben in Beete, Balkonkästen und Pflanzgefässe. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sie sich sehr gut für Gruppenpflanzungen und sorgt für einen schönen Blickfang in jedem Garten oder auf dem Balkon.
Pflegehinweis:
Gänseblümchen bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichem, durchlässigem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht, sollte aber regelmässig gegossen werden, besonders bei anhaltender Trockenheit. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Das regelmässige Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit deutlich. Eine sparsame Düngung mit einem milden Flüssigdünger kann das Wachstum unterstützen, ist jedoch meist nicht zwingend notwendig.
Tipp:
Gänseblümchen wirken am schönsten in dichten Gruppen und lassen sich ideal mit anderen Frühjahrsblühern wie Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder Narzissen kombinieren. Sie eignen sich perfekt zur Bepflanzung von Schalen, Töpfen und Balkonkästen.
Bellis, Gänseblümchen, Tausendschön
Bellis perennis-Hybriden
Blumenerde
Frühling
winterhart
15 - 25 cm
Februar - Mai
rot, rosa, weiss
einjährig
Bellis perennis ist winterhart und kann im Beet überwintern. In milden Wintern bleibt das Laub oft grün, und die Pflanzen treiben im zeitigen Frühjahr wieder aus. Ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig kann in rauen Lagen sinnvoll sein, ist aber in der Regel nicht zwingend erforderlich.
10 - 15 cm
18 - 25 cm
10 - 12 cm
Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Gänseblümchen bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichem, durchlässigem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht, sollte aber regelmässig gegossen werden, besonders bei anhaltender Trockenheit. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Das regelmässige Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit deutlich. Eine sparsame Düngung mit einem milden Flüssigdünger kann das Wachstum unterstützen, ist jedoch meist nicht zwingend notwendig.
gering
Gänseblümchen wirken am schönsten in dichten Gruppen und lassen sich ideal mit anderen Frühjahrsblühern wie Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder Narzissen kombinieren. Sie eignen sich perfekt zur Bepflanzung von Schalen, Töpfen und Balkonkästen.
Bellis kann sich durch Selbstaussaat im Garten verbreiten, insbesondere in offenen Beeten oder Rasenflächen. Wer eine unkontrollierte Ausbreitung vermeiden möchte, sollte verblühte Blüten regelmässig entfernen, bevor sich Samen entwickeln.