Die Weihrauchnessel blüht zwischen April und Oktober und lässt ihre Triebe bis zu 60 cm hinabwachsen.
Artikelnummer 07497
Plectranthus oertendahlii, auch als „Indischer Hasenfuss“ bekannt, ist eine pflegeleichte, immergrüne Staude, die gut als Kübelpflanze oder für schattige Gartenbereiche geeignet ist. Mit ihrem üppigen, kriechenden Wuchs erreicht sie eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und breitet sich relativ schnell aus. Die kleinen, lila bis blauen Blüten erscheinen im Sommer und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Diese Pflanze eignet sich sehr gut für schattige bis halbschattige Plätze in Beeten, als Randbepflanzung oder in Töpfen.
Pflegehinweise:
Der indische Hasenfuss bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humosem Boden. Die Pflanze benötigt regelmässige Feuchtigkeit, verträgt jedoch weder Staunässe noch längere Trockenperioden. Es ist daher wichtig, dass der Boden gut locker bleibt, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Durch ihren schnellen Wuchs kann die Pflanze regelmässig zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft dabei, die Pflanze gesund zu halten und neues Wachstum anzuregen.
Tipp:
Um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern, sollten die überschüssigen Triebe regelmässig entfernt werden.
Weihrauchnessel
Plectranthus oertendahlii
sandig, tiefgründig
Sommer, Herbst
nicht winterhart
20 - 25cm
Juni - Oktober
violett, blau
einjährig
Ab Mitte Mai können sie das Winterquartier wieder verlassen. Bitte beachten Sie, bei tieferen Temperaturen benötigen die Plectranthus dringend Schutz vor den Spätfrösten.
Die Überwinterung der Plectranthus erfolgt ab November. Die leicht zurückgeschnittenen Pflanzen werden möglichst trocken bei Temperaturen um 12 bis 15 °C verbringen.
16 - 18 cm
10 - 15 cm
12 - 14 cm
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Der indische Hasenfuss bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humosem Boden. Die Pflanze benötigt regelmässige Feuchtigkeit, verträgt jedoch weder Staunässe noch längere Trockenperioden. Es ist daher wichtig, dass der Boden gut locker bleibt, um Wurzelfäule zu vermeiden. Durch ihren schnellen Wuchs kann die Pflanze regelmässig zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft dabei, die Pflanze gesund zu halten und neues Wachstum anzuregen.
gering
Um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern, sollten die überschüssigen Triebe regelmässig entfernt werden.
Plectranthus ist eine der beliebtesten Blattschmuckpflanze, wir treffen sie in Geranienkisten oder Ampel, wo sie mit ihren rundlichen, hellgrün gefärbten, weisslich behaarten Blättern bis zu 60 cm lang werden.