CHWiesen-Salbei UFA
Wiesen-Salbei UFAWiesen-Salbei UFA

Wiesen-Salbei UFA

Eine mehrjährige Staude mit blauen bis violetten Blütenähren. Beliebt bei Bienen, ideal für Naturgärten.

Artikelnummer 04421

à  2.90   Total CHF 2.90
Empfehlen
Produktmerkmale

Salvia pratensis, auch als Wiesen-Salbei bekannt, ist eine mehrjährige, heimische Wildstaude aus der Familie der Lippenblütler. Sie bildet kräftige, aufrechte Stängel mit tiefblauen bis violetten Blütenähren und rauen, lanzettlichen Blättern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30–80 cm und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Wildblumenwiesen, Beete und Rabatten. Die Blüten ziehen zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.

Pflegehinweis
Der Wiesen-Salbei bevorzugt sonnige, trockene bis mässig frische Standorte. Er gedeiht am besten in durchlässigen, eher mageren, kalkhaltigen Böden. Sehr pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Staunässe sollte vermieden werden.

Tipp
Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte im Spätsommer. Wiesen-Salbei ist langlebig, winterhart und eine wertvolle Nektarpflanze für Wildbienen.

Inhalt

6 m² / 150 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen sobald die Pflanzen genügend stark sind, auf 20 × 20 cm. Direktsaat in Rasen nicht möglich.

Eigenschaften
Eigenschaften

Violett, mehrjährig

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Mitte August

Aussaat
Aussaat

In Anzuchtschalen. Feucht halten. Später in Töpfchen pikieren.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Pflanzung den Boden gut lockern, unkrautfrei halten und bei Bedarf mit Sand oder Kies durchlässiger machen. Keine zusätzliche Düngung notwendig, da die Pflanze magere Böden bevorzugt.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Durchlässige, sandig-kalkhaltige bis lehmige Erde, möglichst nährstoffarm.

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Einheimische Wiesenblume
Einheimische Wiesenblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Blüht erst nach einer Überwinterung, ca. ab Mitte Mai oder ab September

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Keine regelmässige Düngung notwendig, da Nährstoffarmut die Blütenbildung fördert.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Stark nährstoffliebenden, schattenverträglichen Pflanzen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

30 - 80 cm

Wichtige Hinweise

Salvia pratensis ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz. Er eignet sich besonders für Naturgärten und als Teil von Wildblumenmischungen.

Tipp

Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte im Spätsommer. Wiesen-Salbei ist langlebig, winterhart und eine wertvolle Nektarpflanze für Wildbienen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Margeriten, Flockenblumen, Thymian, Lavendel

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?