Der Lavendel wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 80 cm und wird bis zu 30 cm breit.
Artikelnummer 35053
Der Schopflavendel (Lavandula stoechas) ist ein einjähriger, aromatischer Zwergstrauch und blüht zwischen Mai und Oktober. Er wird je nach Wachstumsbedingungen knapp 1 m hoch und etwa ebenso breit. Die Farbe der jungen Blätter ist silbrig grün, später färben sie sich dunkel. Als Mittelmeerpflanze braucht Schopflavendel einen möglichst geschützten, vollsonnigen Standort und bevorzugt trockenen bis feuchten Boden. Zudem ist der Schopflavendel insektenfreundlich.
Pflegehinweis:
Schopflavendel ist an Hitze und Trockenheit gewöhnt und braucht daher nur mässige Wassergaben - zu nasse Erde bekommt dem Lavendel gar nicht. Ein regelmässiges Ausputzen von Verblühtem regt die Bildung neuer Blüten an und ab und zu kleinere Düngergaben schaden dem Schopflavendel nicht.
Tipp:
Damit Schopflavendel seine kompakte Form behält, werden die Triebe nach der Blüte um etwa die Hälfte gestutzt. So treibt er erneut durch und bildet eine üppige zweite Blüte am neuen Holz.
Schopflavendel
Lavandula stoechas
Sommer, Herbst
einjährig
lila
Mai - September
40 - 80 cm
50 - 100 cm
40 - 80 cm
nährstoffreich
40 cm
Wegen seiner flügelartig ausgebreiteten Blütenblätter wird der Schopflavendel umgangssprachlich auch Schmetterlingslavendel genannt.
Schopflavendel ist an Hitze und Trockenheit gewöhnt und braucht daher nur mäßige Wassergaben, zu nasse Erde bekommt dem Lavendel gar nicht. Ein regelmässiges Ausputzen von Verblühtem regt die Bildung neuer Blüten an und ab und zu kleinere Düngergaben schaden dem Schopflavendel nicht.
mittel
Damit Schopflavendel seine kompakte Form behält, werden die Triebe nach der Blüte um etwa die Hälfte gestutzt. So treibt er erneut durch und bildet eine üppige zweite Blüte am neuen Holz.
Zu hohe Düngergaben schaden der Robustheit der Pflanze und machen den Lavendel kälteempfindlich.