TrueAronia Hugin 5l
Aronia Hugin 5l

Aronia Hugin 5l

Bildet grosse saftige Beeren ab Juli/August, welche ideal für Saft oder Konfitüren sind.

Artikelnummer 48257

à  23.95   Total CHF 23.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Apfelbeere (Aronia Hugin) bildet grosse, saftige Beeren, die sich sehr gut für Saft oder Konfitüren eignen. Die schwarzen Früchte reifen von Juli bis August und bieten zusätzlich einen hohen Zierwert. Die Hecke kann eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen. Ihre sommergrünen Blätter entfalten im Herbst eine beeindruckende orangerote Farbe.

Pflegehinweis:
Die Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Wie der Sanddorn ist dieser Strauch sehr windfest und salzverträglich. Zudem ist die Apfelbeere äusserst robust und übersteht selbst Temperaturen bis minus 35 Grad problemlos, wodurch sie sich auch in Höhenlagen mit niedrigen Temperaturen gut entwickelt.
Die Apfelbeere hat keine grossen Ansprüche an den Boden, von feuchtem Lehm bis trockenem Sand wächst sie überall gut. Optimal sind jedoch lockere, humose Böden, diese fördern einen reichen Fruchtbehang. 

Tipp: 
Die Früchte überreifen sehr schnell und sind beliebt bei den Vögeln. Daher ist eine zeitnahe Ernte ratsam.

Deutscher Name
Deutscher Name

Schwarze Apfelbeere

Botanischer Name
Botanischer Name

Aronia Hugin

Bodenart
Bodenart

sandig, lehmig, humusreich

Saison
Saison

Sommer

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

essbar
essbar
Blütezeit
Blütezeit

Mai

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
5 l
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

100 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

125 cm

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Nutzen für Vögel
Nutzen für Vögel

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Wie der Sanddorn ist dieser Strauch sehr windfest und salzverträglich. Zudem ist die Apfelbeere äusserst robust und übersteht selbst Temperaturen bis minus 35 Grad problemlos, wodurch sie sich auch in Höhenlagen mit niedrigen Temperaturen gut entwickelt. Die Apfelbeere hat keine grossen Ansprüche an den Boden, von feuchtem Lehm bis trockenem Sand wächst sie überall gut. Optimal sind jedoch lockere, humose Böden, diese fördern einen reichen Fruchtbehang.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Früchte überreifen sehr schnell und sind beliebt bei den Vögeln. Daher ist eine zeitnahe Ernte ratsam.