Eine dekorative, hängende Zimmerpflanze mit dünnen, verzweigten Trieben. Ideal für Ampeln und Hängekörbe.
Artikelnummer 88773
Rhipsalis Cashero, auch als Kaffeekaktus bekannt, ist eine attraktive, hängende Zimmerpflanze mit dünnen, sukkulenten, verzweigten Trieben. Sie bildet filigrane, grüne Polster, die sehr dekorativ wirken. Mit der richtigen Pflege kann das Rhipsalis viele Jahre wachsen und ist ideal für Ampeln oder Hängekörbe.
Pflegehinweis:
Die Pflanze steht am liebsten an einem hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Mittagssonne. Bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C wächst sie am besten. Sie sollte mässig gegossen werden, die Erde darf leicht feucht, aber nicht nass sein. Im Sommer benötigt sie etwas mehr Wasser, im Winter weniger. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat fördert gesundes Wachstum.
Tipp:
Rhipsalis profitiert von gelegentlichem Besprühen der Triebe, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: Triebe abknipsen, kurz antrocknen lassen und in lockere Erde stecken.
Rhipsalis
Rhipsalis Cashero
Rhipsalis Cashero ist pflegeleicht, dekorativ und langlebig. Sie eignet sich hervorragend als Hängepflanze, als Blickfang in Regalen oder kombiniert mit anderen Grünpflanzen.
durchlässig, nährstoffreich
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
meist Frühling bis Sommer
klein, weisslich
mehrjährig
30 - 60 cm
30 - 60 cm
Es können Schädlinge wie Blattläuse, Woll- und Schmierläuse sowie Schildläuse auftreten. Waschen Sie die Pflanze gründlich mit Wasser ab und behandeln Sie ihre befallende Zimmerpflanze mit einem gegientem Insektizid.
mässig feucht
sonnig, halbschattig
langsam
Ja
Die Pflanze steht am liebsten an einem hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Mittagssonne. Bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C wächst sie am besten. Sie sollte mässig gegossen werden, die Erde darf leicht feucht, aber nicht nass sein. Im Sommer benötigt sie etwas mehr Wasser, im Winter weniger. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat fördert gesundes Wachstum.
gering
Rhipsalis profitiert von gelegentlichem Besprühen der Triebe, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: Triebe abknipsen, kurz antrocknen lassen und in lockere Erde stecken.
Rhipsalis Cashero ist ungiftig und somit auch für Haushalte mit Haustieren geeignet.