Hornveilchen sind frosthart und blühen zwischen September und Mai. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Artikelnummer 07667
Das Hornveilchen (Viola cornuta) ist in verschiedenen Farben und als grossblumige Sorten erhältlich. Bestens geeignet für die Bepflanzung von Gefässen oder für das Blumenbeet. Die Blütezeit ist zwischen September und Mai. Sie mögen lockeren und humusreichen Boden.
Pflegehinweis:
Um die Blühdauer zu verlängern und um die Pflanze gesund zu halten, zupft man Welkes sowie beschädigte Blätter regelmässig aus. Im Frühjahr können Sie NPK-Dünger hinzugeben. Auf diese Weise behält die Pflanze ihr frisches und vitales Aussehen.
Tipp:
Ihre volle Wirkung erreichen sie, wenn wir die Hornveilchen in grossen Gruppen pflanzen, so wird mit der Zeit der Boden komplett überwachsen. Im Herbst gepflanzt, erstreckt sich die Blütezeit der Stiefmütterchen mit einer Pause im Winter bis in den Spätfrühling. Im Frühjahr gepflanzte Exemplare blühen von März bis in den Sommer hinein.
Hornveilchen
Viola cornuta
Frühling, Herbst
zweijährig
sonnig, halbschattig
violett, blau, grün, gelb, orange, rot, rosa, weiss, braun, mehrfarbig
September - Mai
6 - 8 cm
8 - 12 cm
10 - 12 cm
locker, nährstoffreich, humusreich
10 - 15 cm
Die tollen Farbkombinationen verschönern jeden Balkon, jede Terrasse und jeden Garten!
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
Um die Blühdauer zu verlängern und um die Pflanze gesund zu halten, zupft man Welkes sowie beschädigte Blätter regelmässig aus. Im Frühjahr können Sie NPK-Dünger hinzugeben. Auf diese Weise behält die Pflanze ihr frisches und vitales Aussehen.
gering
Ihre volle Wirkung erreichen sie, wenn wir die Hornveilchen in grossen Gruppen pflanzen, so wird mit der Zeit der Boden komplett überwachsen. Im Herbst gepflanzt, erstreckt sich die Blütezeit der Stiefmütterchen mit einer Pause im Winter bis in den Spätfrühling. Im Frühjahr gepflanzte Exemplare blühen von März bis in den Sommer hinein.