Er kann im Salat oder zu diversen Speisen serviert werden.
Artikelnummer 03993
Eruca sativa, auch als Rucola oder Garten-Senfrauke bekannt, ist eine einjährige, würzige Salat- und Gewürzpflanze mit tief eingeschnittenen, aromatischen Blättern und weissen bis cremefarbenen Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 20–60 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Hochbeete, Balkonkästen und zur ganzjährigen Ernte im Garten oder auf dem Balkon.
Pflegehinweis
Rucola bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten in lockerer, humoser und gleichmässig feuchter Erde. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigt. Die Pflanze wächst schnell und ist unkompliziert im Anbau.
Tipp
Regelmässiges Ernten der jungen Blätter fördert den Neuaustrieb und sorgt für zarte, aromatische Ernten. Besonders bei warmer Witterung schiesst Rucola schnell in die Blüte. Deshalb empfiehlt sich eine gestaffelte Aussaat.
4 m² / 17 lm
Zeitig verdünnern. Boden lockern, giessen und unkrautfrei halten. Junge Blätter laufend schneiden.
Einjährig, zart, aromatisch, breitblättrig
Frühling, Sommer, Herbst
April bis August
Ab April bis August Direktsaat in Reihen mit 25 cm Abstand.
Vor der Aussaat den Boden fein krümelig und unkrautfrei vorbereiten. Eine Anreicherung mit reifem Kompost verbessert die Nährstoffversorgung. Schwere Böden lassen sich mit Sand auflockern.
Locker, humos, durchlässig und gleichmässig feucht.
15 - 20 °C
10 - 14 Tage
25 cm
Auslichten: 5 - 10 cm nach ca. 20 Tagen
Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während des Wachstums nur mässig düngen.
Ca. 5 - 8 Wochen nach der Saat, Juni bis Oktober.
Anderen Kreuzblütlern (z. B. Kohlarten), um Krankheitsdruck zu vermeiden.
Rucola ist kälteverträglich und kann schon früh im Jahr ausgesät werden. Regelmässige Folgesaaten sichern über die Saison hinweg kontinuierliche Ernten.
Regelmässiges Ernten der jungen Blätter fördert den Neuaustrieb und sorgt für zarte, aromatische Ernten. Besonders bei warmer Witterung schiesst Rucola schnell in die Blüte. Deshalb empfiehlt sich eine gestaffelte Aussaat.
Möhren, Zwiebeln, Salat, Spinat