CHEdelwicke Royal Mischung UFA
Edelwicke Royal Mischung UFAEdelwicke Royal Mischung UFA

Edelwicke Royal Mischung UFA

Eine einjährige Kletterpflanze mit stark duftenden Blüten in vielen Farben. Ideal für Zäune, Pergolen und als Schnittblume.

Artikelnummer 04285

à  2.90   Total CHF 2.90
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Lathyrus odoratus, auch als Duftwicke bekannt, ist eine einjährige, rankende Sommerblume mit filigranen Blättern und stark duftenden Blüten in Weiss, Rosa, Rot, Violett oder Blau. Sie erreicht eine Höhe von 150–200 cm und eignet sich ideal zum Beranken von Zäunen, Pergolen, Rankgittern oder Balkonkästen. Ihre intensiven Blüten locken Insekten an und sind zudem als Schnittblume sehr beliebt.

Pflegehinweis:
Die Duftwicke liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humosen, durchlässigen Boden. Staunässe verträgt sie nicht. Regelmässiges Giessen fördert gesundes Wachstum, während das Entfernen verwelkter Blüten die Bildung neuer Knospen anregt.

Tipp:
Ein Rankgerüst ist für die kletternden Triebe unerlässlich. Durch fortlaufende Aussaat im Abstand von 2 Wochen verlängert sich die Blütezeit bis in den Spätsommer. Als Schnittblume früh schneiden, wenn die Blüten gerade aufgehen – so halten sie länger in der Vase.

Inhalt

4 lm / 40 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte April in humusreichen Boden, an sonnigen bis halbschattigen Standort. Abstand pro Topf 30 cm. Boden locker halten und leicht düngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Grossblumig, hochrankend

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Februar bis April

Aussaat
Aussaat

Ab Februar 5 - 6 Korn in 8 cm Töpfe. März bis April direkt an Ort und Stelle.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte tiefgründig gelockert, unkrautfrei und mit reifem Kompost oder organischem Dünger angereichert sein. Auf leichten Böden empfiehlt sich eine Beimischung von Lehm, um Feuchtigkeit besser zu halten.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Locker, humos, nährstoffreich und durchlässig.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 18 Tage

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 16 Wochen nach der Saat, Juni bis Oktober

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Mässig phosphor- und kaliumbetonter Dünger unterstützt Blütenbildung; zu viel Stickstoff fördert Blattwuchs.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Starkwüchsigen oder stark beschattenden Pflanzen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

200 cm

Wichtige Hinweise

Die Duftwicke ist nicht winterhart und stirbt mit dem ersten Frost ab. Samen können im Herbst oder zeitigen Frühjahr ausgesät werden. Vor der Aussaat Samen leicht anrauen oder einige Stunden in Wasser vorquellen, um die Keimung zu fördern.

Tipp

Ein Rankgerüst ist für die kletternden Triebe unerlässlich. Durch fortlaufende Aussaat im Abstand von 2 Wochen verlängert sich die Blütezeit bis in den Spätsommer. Als Schnittblume früh schneiden, wenn die Blüten gerade aufgehen – so halten sie länger in der Vase.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Sommerblumen wie Cosmea, Zinnien oder Kapuzinerkresse.

Nutzen fuer Marienkaefer
Nutzen fuer Marienkaefer

Nutzen für Marienkäfer

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?