CHGoldlack Prachtmischung UFA
Goldlack Prachtmischung UFAGoldlack Prachtmischung UFA

Goldlack Prachtmischung UFA

Leuchtende, fein duftende Frühjahrsblüher.

Artikelnummer 04361

à  2.20   Total CHF 2.20
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Cheiranthus cheiri, auch als Goldlack bekannt, ist eine duftende, zwei- bis mehrjährige Staude mit schmalen, lanzettlichen Blättern und leuchtenden Blüten in Gelb, Orange, Braunrot oder Purpur. Sie erreicht eine Höhe von etwa 30–60 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten, Bauerngärten oder als Duftpflanze am Wegrand. Ihre Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Pflegehinweis:
Der Goldlack bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, eher kalkhaltige Böden. Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Giessen fördert die Blüte, besonders in Trockenperioden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte regt die Pflanze zu neuem Austrieb an.

Tipp:
Goldlack wirkt besonders dekorativ in Kombination mit Tulpen, Narzissen oder Vergissmeinnicht. In Gefässen oder am Haus platziert, entfaltet er seinen angenehmen Duft besonders intensiv.

Inhalt

6 m² / 100 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen im Herbst oder im Frühjahr in nahrhaften Boden, sonnige bis halbschattige Lage, Pflanzabstand 20 × 25 cm. Im Frühjahr durchhaken und düngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Warme Farbtöne von Gelb bis Rot, einfach blühend, zweijährig

Saison
Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Juni

Aussaat
Aussaat

Mai bis Juni in Töpfe, Schale oder Treibbeet, feucht und schattig halten.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, kalkhaltig und nährstoffreich sein. Schwere Böden lassen sich mit Sand oder Kompost auflockern.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Durchlässig, kalkhaltig, locker, mässig nährstoffreich.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 10 × 10 cm nach ca. 35 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 45 Wochen nach der Saat, April bis Juni im folgenden Jahr.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Im Frühjahr leicht mit Kompost oder organischem Dünger versorgen, Überdüngung vermeiden.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Stark wuchernde Stauden, die ihm Licht und Platz nehmen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 cm

Wichtige Hinweise

Goldlack ist nur bedingt winterhart. In rauen Lagen empfiehlt sich ein Winterschutz aus Reisig oder Laub. Die Pflanze neigt zur Vergreisung und sollte nach 2–3 Jahren ersetzt oder neu ausgesät werden.

Tipp

Goldlack wirkt besonders dekorativ in Kombination mit Tulpen, Narzissen oder Vergissmeinnicht. In Gefässen oder am Haus platziert, entfaltet er seinen angenehmen Duft besonders intensiv.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Frühjahrsblühern wie Tulpen, Narzissen, Stiefmütterchen.

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?