CHKapuziner Glanzhybriden UFA
Kapuziner Glanzhybriden UFAKapuziner Glanzhybriden UFA

Kapuziner Glanzhybriden UFA

Halbgefüllte, bunte Mischung, leicht rankend.

Artikelnummer 04326

à  2.10   Total CHF 2.10
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Tropaeolum majus, auch als Kapuzinerkresse bekannt, ist eine dekorative, einjährige Pflanze mit rundlichen, schildförmigen Blättern und leuchtend gelben, orangefarbenen oder roten Blüten. Sie wächst rankend oder buschig und erreicht eine Höhe von etwa 30–300 cm, je nach Sorte und Standort. Kapuzinerkresse eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten, Balkonkästen, Ampeln und Rankgerüste. Ihre Blüten sind essbar und haben einen leicht pikanten Geschmack. Zudem zieht sie Bienen und andere Insekten an und kann im Gemüsegarten als natürliche Schädlingsabwehr dienen.

Pflegehinweis:
Die Kapuzinerkresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in durchlässigem, mässig nährstoffreichem Boden. Zu viel Dünger fördert das Blattwachstum, hemmt jedoch die Blütenbildung. Sie ist pflegeleicht und benötigt lediglich regelmässiges Giessen, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Als einjährige Pflanze stirbt sie im Herbst ab, sät sich jedoch leicht selbst aus und erscheint im nächsten Jahr oft von alleine wieder.

Tipp:
Um die Blühfreude der Kapuzinerkresse zu fördern, sollte man nur sparsam düngen. Verwelkte Blüten können entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern, oder man lässt sie für die Samengewinnung stehen. Da die Blätter und Blüten essbar sind, lohnt es sich, regelmässig zu ernten.
Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten, und schützt vor Austrocknung. Besonders in Töpfen und Kästen ist ein gleichmässiges Giessen wichtig.

Inhalt

5 lm / 30 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Mitte Mai in mageren Boden, an sonnige bis halbschattige Lage. Pflanzabstand pro Topf 40 cm.

Eigenschaften
Eigenschaften

Halbgefüllt, rankend

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

April bis Mai

Aussaat
Aussaat

April bis Mai 3 - 4 Korn in 8 cm-Töpfe oder ab Mai direkt an Ort und Stelle.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, humos und unkrautfrei sein. Eine leichte Kompostgabe vor der Pflanzung genügt, zu viele Nährstoffe reduzieren die Blütenanzahl.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Locker, humos, mäßig nährstoffreich, gut durchlässig.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

14 - 21 Tage

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 10 Wochen nach der Saat, Juli bis Oktober

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Nur sparsam düngen. Wenn nötig, alle 3–4 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Schwachwüchsige, niedrig bleibende Pflanzen, die von ihrem schnellen Wuchs überwuchert werden.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

150 cm

Wichtige Hinweise

Tropaeolum majus ist frostempfindlich und wird in unseren Breiten einjährig kultiviert. Ins Freie pflanzen erst nach den Eisheiligen.

Tipp

Um die Blühfreude der Kapuzinerkresse zu fördern, sollte man nur sparsam düngen. Verwelkte Blüten können entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern, oder man lässt sie für die Samengewinnung stehen. Da die Blätter und Blüten essbar sind, lohnt es sich, regelmässig zu ernten.
Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten, und schützt vor Austrocknung. Besonders in Töpfen und Kästen ist ein gleichmässiges Giessen wichtig.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Gemüsepflanzen wie Gurken, Zucchini oder Bohnen (wirkt zudem als Blattlausmagnet, schützt Nachbarpflanzen).

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?