CHKartäuser-Nelke rot UFA
Kartäuser-Nelke rot UFAKartäuser-Nelke rot UFA

Kartäuser-Nelke rot UFA

Eine mehrjährige, heimische Wildstaude mit purpurroten Blüten, die Insekten anzieht und für magere Standorte geeignet ist.

Artikelnummer 04417

à  3.20   Total CHF 3.20
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Dianthus carthusianorum, auch als Kartäusernelke bekannt, ist eine mehrjährige, heimische Wildstaude mit aufrechten, schlanken Stängeln und schmalen, grasartigen Blättern. Die leuchtend purpurroten, duftenden Blüten erscheinen in lockeren Büscheln und ziehen zahlreiche Insekten an. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30–60 cm und eignet sich hervorragend für Wildblumenwiesen, Naturgärten, Steingärten und trockene Beete.

Pflegehinweis
Die Kartäusernelke bevorzugt sonnige, warme Standorte. Sie gedeiht am besten in durchlässigen, mageren, kalkhaltigen Böden. Pflegeleicht und trockenheitsverträglich, benötigt sie kaum zusätzliche Bewässerung.

Tipp
Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Selbstaussaat fördern und die Pflanze kompakt halten. Sie ist eine wertvolle Nektarpflanze und trägt zur Artenvielfalt bei.

Inhalt

3 m² / 150 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen sobald die Pflanzen genügend stark sind, auf 15 × 15 cm. Direktsaat in Rasen nicht möglich.

Eigenschaften
Eigenschaften

Karmesinrot, mehrjährig

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Mitte Juli

Aussaat
Aussaat

In Anzuchtschalen. Feucht halten. Später in Töpfchen pikieren.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Aussaat den Boden gut lockern, unkrautfrei halten und bei schweren Böden mit Sand oder Kies durchlässiger machen. Zusätzliche Düngung ist nicht notwendig.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Durchlässige, sandig-kalkhaltige, magere Erde

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Einheimische Wiesenblume
Einheimische Wiesenblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Blüht erst nach einer Überwinterung, ca. ab Mitte Mai und ab Anfang August.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Keine zusätzliche Düngung notwendig, magerer Boden fördert Blütenreichtum

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Stark nährstoffliebenden Pflanzen wie Phlox oder Rittersporn.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

30 - 60 cm

Wichtige Hinweise

Dianthus carthusianorum ist winterhart und sehr langlebig. Durch Selbstaussaat vermehrt sie sich oft von selbst und bleibt viele Jahre im Garten erhalten.

Tipp

Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Selbstaussaat fördern und die Pflanze kompakt halten. Sie ist eine wertvolle Nektarpflanze und trägt zur Artenvielfalt bei.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Schafgarbe, Margeriten, Flockenblumen, Wilder Thymian

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?